Zigaretten: Bei KLM ab dem Sommer nicht mehr zu haben.

BordverkaufKLM verkauft keine Zigaretten mehr

Wer während des Fluges gerne zollfrei Zigaretten einkauft, wird bei KLM ab Juli enttäuscht. Die Niederländer pochen auf Gesundheit und Sportlichkeit.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Neue Zeiten bei KLM: Anfang des Jahres legten die Pilotinnen und Piloten die Mützen ab. «Da KLM den Mehrwert einer Mütze nicht mehr sieht und um den Piloten ein moderneres und zugänglicheres Aussehen zu verleihen», begründete die niederländische Fluglinie den Schritt. Ab dem 1. Juli wird nun noch etwa aus den Flugzeugen verschwinden, was in der Vergangenheit für manchen Passagier zu einer Flugzeugreise dazu gehörte: Zigaretten.

Während Rauchen an Bord schon lange verboten ist, stellt die Fluggesellschaft nun auch den Verkauf von Glimmstängeln ein: «Wir bei KLM sind der Ansicht, dass es nicht mehr angemessen ist, Zigaretten an Bord unserer Flüge zu verkaufen», sagt der fürs Kundenerlebnis zuständige Manager Boet Kreiken. «KLM unterstützt gute Gesundheit und Sportlichkeit, was sich einfach nicht mit Zigaretten kombinieren lässt.»

Und der Alkohol?

Andere Produkte sollen die Glimmstängel nun im Bordverkauf ersetzen. Bei Twitter loben etliche Nutzer die Ankündigung von KLM. Andere diskutieren, ob nun bald wohl auch Alkohol aus dem Angebot verschwinden könnte. Dazu äußerte sich KLM nicht.

Mehr zum Thema

Passagier in einer DC-2 der Swissair: Damals war Rauchen noch völlig normal.

25 Jahre rauchfreie Flugzeuge

Als Rauchen noch ein Verkaufsargument war

Als Rauchen noch ein Verkaufsargument war

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies