Super Constellation der KLM 1954 in New York: Die Airline fliegt seit bald einem Jahrhundert.

KLM: Seniorin der Lüfte

Vor 92 Jahren wurde die holländische Airline gegründet. Sie ist die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie war nicht die erste Airline. Schon 1909 wurde in Frankfurt die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft gegründet. Sie war quasi die erste richtige Fluggesellschaft überhaupt - auch wenn sie zum Transport Luftschiffe verwendete. Es war damals die grosse Aufbruchzeit in der Luftfahrt. Auch in den Vereinigten Staaten, in Grossbritannien, in Ungarn, Schweden und Frankreich wurden kurze Zeit später Airlines ins Leben gerufen. Doch eines ist bei der Koninklijke Luchtvaart Maatschappij voor Nederland en Koloniën (Königliche Luftfahrtsgesellschaft für die Niederlande und die Kolonien) ganz anders. Am 7. Oktober 1919 wurde die KLM gegründet und fliegen tut sie bis heute. Das Kapital brachten am Anfang verschiedene niederländische Geschäftsleute ein. Königin Wilhelmina der Niederlanden verlieh der jungen Gesellschaft schon vor der Gründung das Recht, sich königlich nennen zu dürfen.

Der erste Flug der neuen Airline führte von Amsterdam nach London. Dabei wurde eine geleaste De Havilland DH-16 eingesetzt. Doch bald darauf spielte KLM einen ihrer Startvorteile aus. Einer ihrer Gründer war ein ausgewiesener Techniker. Flugzeugbauer Anthony Fokker brachte technisches Knowhow ein und konstruierte für die junge Fluggesellschaft maßgeschneiderte Flugzeuge. Ab 1921 setzte KLM eigene Flugzeuge ein - Fokker F-II and F-III. Schon 1924 absolvierten die Holländer interkontinentale Flüge. Sie verwendeten dazu eine Fokker F-VII, die Curaçao ansteuerte.

Erstes Vielfliegerprogramm

KLM war seither immer wieder zuvorderst mit dabei, wenn es um die Weiterentwicklung der Luftfahrt ging. 1946 waren die Holländer die ersten in Europa, welche wieder Flüge vom Alten Kontinent aus nach New York aufnahmen. Und 1991 führten sie als erste auf dem Kontinent ein Vielfliegerprogramm ein. Und mit der Fusion mit Air France im Jahr 2004 waren sie auch am Anfang der Konsolidierungswelle in der Branche.

Mehr zum Thema

ticker-klm

Nach zahlreichen Streiks: KLM erzielt neue Tarifvereinbarung mit Bodenpersonal

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

ticker-klm

So will KLM mit Airbus A330, A321 Neo, Boeing 787 und 777 Treibstoff sparen

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin