Ein in Minecraft gebauter Flughafen aus der Airport Design Challenge 2021: Kinder aus aller Welt können mitmachen.

NachwuchsKinder sollen Flughäfen in Minecraft bauen

Die amerikanische Luftfahrtbehörde sucht die Führungskräfte von morgen. Dazu nutzt die FAA das Computerspiel Minecraft.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Federal Aviation Administration bemüht sich um den Nachwuchs. Die US-Luftfahrtbehörde veranstaltet einen Flughafen-Design-Wettbewerb für Kinder vom Kindergartenalter bis zum zwölften Schuljahr. Das Besondere: Sie entwerfen die Airports im Computerspiel Minecraft, in dem Welten aus würfelförmigen Elementen entstehen.

«Wir müssen die Jugend weiterhin in ihren Interessensgebieten ansprechen», sagt der amtierende FAA-Chef Billy Nolen. «Die Airport Design Challenges tun dies, indem sie Spiele und Luftfahrt kombinieren, um unsere Führungskräfte von morgen auszubilden.»

Hilfestellung von Experten

Während des Wettbewerbs arbeiten die Schüler in kleinen Teams zusammen, um mehr über ihre lokalen Flughäfen zu erfahren und Entwicklungsaufgaben in Minecraft zu lösen. Dabei erhalten sie Hilfe unter anderem von 150 FAA-Mitarbeitenden. Die Behörde ermutigt sowohl amerikanische als auch internationale Schüler zur Teilnahme.

Mehr zum Thema

FAA verlangt von Airports Sicherheitsmanagementsysteme

FAA verlangt von Airports Sicherheitsmanagementsysteme

FAA: Pilotinnen und Piloten sollen mehr manuell fliegen

FAA: Pilotinnen und Piloten sollen mehr manuell fliegen

FAA investiert Milliarden Dollar in Infrastruktur

FAA investiert Milliarden Dollar in Infrastruktur

ticker-faa

Reorganisation: Neuer Chef will FAA umkrempeln

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg