Klimaaktivist: Klebt in Frankfurt

ProtestaktionFlughafen Frankfurt musste Flüge stoppen

Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten sind auf das Flughafengelände in Frankfurt eingedrungen. Keine der Pisten ist nutzbar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jetzt ist auch Deutschlands größter Flughafen dran. Aktivisten der Gruppe Letzte Generation sind am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) aufs Frankfurter Flughafengelände eingedrungen und haben sich auf den Pisten festgeklebt. Wo genau, ist unklar. Jedoch haben sich die Protestierenden offenbar so verteilt, dass möglichst viel blockiert wird.

Um 7:50 Uhr konnte der Airport den Betrieb wieder aufnehmen. Betreiberin Fraport bat Fluggäste beim Kurznachrichtendienst Twitter, nicht zum Flughafen zu kommen und spricht von einem laufenden polizeilichen Einsatz. Ankommende Flüge wurden umgeleitet, unter anderem nach Düsseldorf oder München.

140 Annullierungen

Für den heutigen Tag waren laut Fraport rund 1400 Flüge von und nach Frankfurt geplant. Bislang kam es zu rund 140 Flugannullierungen. Für den weiteren Betriebstag ist mit Verzögerungen im Betriebsablauf zu rechnen, heißt es.

Nicht nur Frankfurt ist betroffen. Auf der anderen Seite des Atlantiks fanden Aktionen in Boston und Montreal statt. Erst am Mittwoch hatten Aktivisten durch eine ähnliche Aktion für mehrere Stunden den Kölner Flughafen lahmgelegt.

Mehr zum Thema

Aktivistinnen der Letzten Generation: kleben in Köln.

Aktivisten klebten auf der Piste am Flughafen Köln/Bonn

Foto vom Flughafen München: Durch Zaun eingedrungen.

Regierung bringt strengere Regeln gegen Flughafen-Eindringlinge auf den Weg

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert