Baby an Bord - das kann unter Umständen ziemlich teuer werden.

Baby an Bord - das kann unter Umständen ziemlich teuer werden.

Kein Herz für Kinder

Kein eigener Sitz, kein Handgepäck - und trotzdem kostet das Ticket das Doppelte. Kleinkinder haben es bei so mancher Billigairline schwer.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Kinder unter zwei Jahren dürfen auf dem Schoss der Eltern mitreisen. Doch oft wäre es billiger, dem Baby einen eigenen Sitzplatz zu buchen - zum Erwachsenen-Tarif. Das hat eine Studie des Portals Travelsupermarket.com ergeben.

Ein Beispiel: Ryanair bietet derzeit Tickets ab einem Preis von 9,99 Pfund an. Der Kindertarif kostet mit 20 Pfund das Doppelte. Und das, obwohl für Kleinkinder nicht einmal Handgepäck erlaubt ist.

Den eigenen Kindersitz mitbringen

Wer denkt, man könne doch einfach einen Erwachsenentarif für das Kind buchen, hat - zumindest bei Ryanair - weit gefehlt. Die Fluglinie, ebenso wie Jet2, erlaubt das den Eltern nicht. Easyjet und BMI allerdings schon - allerdings kann man das nicht online erledigen. Und: Die Eltern müssen ihren eigenen Kindersitz mitbringen.

Premium-Fluglinien berechnen die Kosten für die Kindertickets meistens anhand des Preises, den die Eltern bezahlt haben. British Airways und Virgin berechnen beispielsweise zehn Prozent des Ticketpreises der Erwachsenen. Das kann auf kurzen Strecken billig sein, wenn man aber eine längere Reise unternehmen will, kann das den Geldbeutel ganz schön strapazieren.

Aber die ein oder andere Airline hat dann doch ein Herz für Kinder: Thomson oder Thomas Cook etwa erlauben Kleinkindern zehn Kilogramm an Handgepäck, Bmibaby und Monarch fünf Kilogramm.

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg