Stillstand in Sachen Sicherheit

Die Unfallstatistik für das erste Halbjahr zeigt keine Veränderung in der Luftfahrtsicherheit. Vor allem Jets aus einer Region fallen negativ auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer auf eine Verbesserung der Sicherheit in der internationalen Luftfahrt wartet, dürfte von den neusten Zahlen enttäuscht sein: Im ersten Halbjahr 2011 wurden laut «Flight International» elf tödliche Zwischenfälle gezählt. In der gleichen Periode 2010 waren es neun. Damit zeige sich weder eine Verbesserung noch Verschlechterung.

Zwar sei ein Zeitraum von sechs Monaten statistisch nicht wirklich signifikant, doch vergleicht man die Zahlen über die letzten zehn Jahre, zeigt sich ebenfalls kaum eine Veränderung. Und das bestätige sich, so Flight International, auch in den Ganzjahreszahlen.

Ost-Jets kommen schlecht weg

Auffällig sind aber die Einzelheiten der Statistik: Vor allem in den letzten Monaten waren ein grosser Teil der in tödliche Zwischenfälle verwickelten Jets von Herstellern aus dem Osten, wie etwa Antonows, Tupolevs, Yakolevs, aber auch die tschechische Let L-410 oder die chinesische Xian MA60. Vor allem für die Flugzeugbauer aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion war das Jahr aber bisher alles andere als gut. So setzte sich etwa die russische Regierung nach zwei Unfällen mit Flugzeugen vom Typ An24 und Tu134 für ein Verbot der Jets ein.

Zwei Länder, die laut der Statistik mit der Luftfahrtsicherheit die größten Probleme haben, sind der Kongo und Indonesien. In Indonesien hat man das Problem allerdings schon erkannt: Anfang Mai hat das Land mit der Europäischen Luftfahrt-Trainingsorganisation (JAA TO) in Holland eine Einigung unterzeichnet, laut der die JAA TO Indonesien und andere Länder der Region beim Aufbau der nötigen Ressourcen für besseres Sicherheitstraining und eine Anhebung der Standards hilft.

Die ganze Liste der Unfälle können Sie hier sehen.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies