TBM 960 im Conair-Look: Werden die Brandbekämpfung aus der Luft koordinieren.

Birddog-FlugzeugeDiese kleinen Flugzeuge sind die Chefs bei der Brandbekämpfung

Für die Brandbekämpfung aus der Luft bracht es nicht nur große Flugzeuge. Der französische Hersteller Daher liefert jetzt zwei TBM 960 an Conair. Dort erfüllen sie einen besonderen Zweck.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es waren verheerende Feuer. Ab dem 7. Januar wüteten in der Region Los Angeles Waldbrände, die als die schlimmsten in der Geschichte der Metropole gelten. Die Feuer, verstärkt durch starke Santa-Ana-Winde und extreme Trockenheit, forderten mindestens 29 Todesopfer, Zehntausende Menschen waren zur Evakuierung gezwungen und mehr als 16.000 Gebäude wurden zerstört.

Eingedämmt und gelöscht werden konnte die Feuer auch dank des intensiven Einsatzes von Löschflugzeugen. Unterstützung erhielten die US-Behörden dabei aus Kanada: Conair, eines der größten Unternehmen für Luftbrandbekämpfung, entsandte mehrere Flugzeuge nach Kalifornien, darunter auch umgebaute De Havilland Canada Dash 8-400.

Führungs- und Koordinationsflugzeuge

Neben Löschflugzeugen gehören auch kleinere Birddog-Flugzeuge zur Flotte einer Brandbekämpfungs-Airline. Der Name stammt aus den 1940er-Jahren und leitet sich von Jagdhunden ab, die für ihre Spürfähigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt werden – Eigenschaften, die auch die Aufklärungsflugzeuge auszeichnen. Sie dienen heute als Führungs- und Koordinationsflugzeuge in der Luftbrandbekämpfung.

Ihre zentrale Aufgabe ist es, die Löschflugzeuge präzise zum Brandherd zu dirigieren, den Abwurf von Wasser oder Löschmittel zu steuern und die Sicherheit des gesamten Einsatzes zu gewährleisten. Zu den bekannten Modellen zählen etwa die Beechcraft King Air oder die Cessna 310. Conair hat am 28. Januar bekannt gegeben, ihre alternde Birddog-Flotte durch zwei neue Daher TBM 960 zu ersetzen.

Daher setzt sich gegen 50 Konkurrenten durch

Die Franzosen haben sich dabei gegen 50 Konkurrenzmodelle durchgesetzt. Conair hat angekündigt, die TBM 960 mit spezieller Avionik und Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung auszurüsten. Während der Brandsaison 2025 werden beide Maschinen in Kanada eingesetzt, mit einem Conair-Piloten auf dem linken Sitz und einem Air Attack Officer einer Regierungsbehörde auf dem rechten, der die Koordination zwischen Luft- und Bodeneinheiten übernimmt.

Dahers TBM 960 gilt als die schnellste einmotorige Sechssitzer-Turbopropmaschine der Welt. Das Flugzeug hat eine maximale Reichweite von rund 3200 Kilometern bei einer Reisegeschwindigkeit von 330 Knoten oder über 600 Kilometer pro Stunde.

Mehr zum Thema

«Im Sinkflug begann die Temperatur im Flugzeug zu steigen»

«Im Sinkflug begann die Temperatur im Flugzeug zu steigen»

Daher hat 500. Flugzeugs der TBM-900-Serie ausgeliefert

Daher hat 500. Flugzeugs der TBM-900-Serie ausgeliefert

Eine Boeing 737-700 von Southwest: Das Flugzeug wird zum Large Air Tanker (LAT) umgebaut.

Boeing 737 von Southwest wird zum Super-Löschflugzeug

Beriev Be-200: Serienproduktion soll anlaufen.

Russland will Beriev Be-200 in Serie produzieren

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies