Flieger von Air Berlin: Ein weiterer Unternehmensteil hat einen Käufer.
Zeitfracht und Nayak

Käufer für Air Berlin Technik gefunden

Ein weiterer Teil von Air Berlin hat einen Käufer gefunden. Eine Bietergemeinschaft kauft Air Berlin Technik. Dennoch gehen Hunderte Arbeitsplätze verloren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon nächste Woche soll der Kaufvertrag unterzeichnet werden: Die Bietergemeinschaft der Unternehmen Nayak und Zeitfracht übernimmt Air Berlin Technik. Mindestens 300 Mitarbeiter werden von laut einer Mitteilung vom Donnerstag (26. Oktober) übernommen. Für die weiteren rund 550 Mitarbeiter stehe eine Transfergesellschaft bereit.

«Die Mitarbeiter, die in die Transfergesellschaft gehen, haben nun Sicherheit für die berufliche Neuorientierung», lässt sich Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann zitieren. Die Transfergesellschaft kann laut der Mitteilung aufgrund der Liquiditätssituation in diesem Verfahren ohne staatliche Beihilfen oder die Unterstützung Dritter finanziert werden. Wie viel die Bietergemeinschaft für Air Berlin Technik zahlt, wird nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg