Steigern Sie Ihre Karrierechancen und studieren Sie ab dem Sommersemester 2023 den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang «Aviation Management (MBA)» an der Hochschule Worms!
Die Luftverkehrswirtschaft ist eine Wachstumsbranche. Trotzdem zeigen die Krisen der vergangenen Jahre und ein zunehmend schwieriges Marktumfeld, dass die Branche ständig vor komplexen und teilweise auch grundlegenden Herausforderungen steht. In diesem Umfeld müssen Fach- und Führungskräfte fundierte und richtungsweisende Entscheidungen treffen, wofür eine umfassende Fach- und Methodenkompetenz unabkömmlich ist.
Genau dieses vermittelt der neuen Studiengang «Aviation Management (MBA)» der Hochschule Worms, die seit Jahren führend in der akademischen Ausbildung im Bereich «Aviation Management» ist. Der neue Studiengang ist als Weiterbildungsstudiengang ausgelegt und kann gut nebenberuflich absolviert werden. Auch Bewerberinnen und Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss (wie z. B. Verkehrspiloten/-innen) können zum Studium zugelassen werden. Nach vier Semestern schließt der Studiengang mit dem akademischen Grad «Master of Business Administration (MBA)» ab und versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, verantwortungs- und führungsrelevante Aufgaben in der Luftverkehrswirtschaft zu übernehmen. Damit eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Branche und damit eine langfristige Zukunftsperspektive in einem sich ständig ändernden beruflichen Umfeld.
In einem vom Fachkräftemangel gezeichneten Arbeitsmarkt stellt der Studiengang auch ein exzellentes Mittel für Arbeitgeber dar, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu qualifizieren und als Incentivierungsmaßnahme auch zu motivieren. Eine Investition in die individuelle Weiterbildung ist immer ein starkes Zeichen, welches die Bindungswirkung an das Unternehmen erhöht.
Dieser Beitrag entstand im Auftrag unseres Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.