Mitreisende als Kissen: Gemäss Jetblue (und dem gesunden Menschenverstand) sollte man so nicht schlafen.

Social-Media-KampagneJetblue lanciert Benimmregeln

Jeder hat schon nervtötende Mitpassagiere erlebt. Jetblue will dem nun mit einer Social-Media-Kampagne entgegenwirken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

span style="font-size: 13.63636302948px;">Stinkefüße auf der Lehne des Vordermannes, Schnarchen auf der Schulter des Sitznachbarn, oben Ohne im Flugzeugsitz – in der Liste der Passagiere des Grauens findet man Dinge, die würde man nicht für möglich halten. Aber es sind wohl nicht diese Härtefälle, die Mitreisende und Kabinenpersonal zur Weißglut treiben. Es sind eher die kleinen Marotten, die in Flugzeugen häufig anzutreffen sind.

Jeder hat schon die Sitznachbarin erlebt, die ihr Essen auf dem Schoss des Nachbarn verteilt, den Schlafenden, der genüsslich einen ganzen Wald absägt oder auch den gut aufgestellten Touristen, der seit Wochen nicht mehr geduscht zu haben scheint. Die amerikanische Airline Jetblue hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden zu erziehen. Sie startete dazu eine Social-Media-Kampagne. Auf Facebook, Youtube und Twitter erklärt die Billigairline in kurzen Filmen, wie man sich als guter Mitpassagier nicht verhalten sollte.

Achselhöhlen und Rückenlehnen als größte Problemzonen

Die Kampagne ist auch Selbstschutz. Vergangenes Jahr führten Diskussionen zwischen der Kabinenbesatzung und Passagieren wegen Verhaltens an Bord bei Jetblue vier Mal dazu, dass das Flugzeug umkehren musste. Das kostet Zeit und Geld. Auch die Passagiere fühlen sich gestört. Vor allem drei Dinge nerven sie besonders: die unaufmerksamen Rückenlehnenversteller, uneinfühlsame Eltern und stinkende Reisende. Jetblue will diese Probleme nun mit Erziehung und Aufklärung lösen.

Sehen Sie hier zwei Benimm-Videos:

Was halten Sie von der Benimm-Kampagne von Jetblue? Denken Sie, dass sie etwas nutzen wird?

Mehr zum Thema

ticker-oesterreich

Luftfahrt in Österreich schließt Pakt gegen Pöbel-Passagiere

Boeing 737 von Ryanair: Eine Umleitung kann teuer werden.

Diese Kosten entstehen, wenn Reisende an Bord ausrasten

Airbus A320 von Easyjet: 26 Männer mussten von der Polizei am Mitflug gehindert werden.

Gleich 26 Pöbel-Passagiere auf einem Flug

Service an Bord von Aeroflot: Soldaten erhalten eine Sonderbehandlung.

Russische Soldaten bekommen VIP-Behandlung - und Nachsicht beim Pöbeln

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg