Mitreisende als Kissen: Gemäss Jetblue (und dem gesunden Menschenverstand) sollte man so nicht schlafen.

Social-Media-KampagneJetblue lanciert Benimmregeln

Jeder hat schon nervtötende Mitpassagiere erlebt. Jetblue will dem nun mit einer Social-Media-Kampagne entgegenwirken.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

span style="font-size: 13.63636302948px;">Stinkefüße auf der Lehne des Vordermannes, Schnarchen auf der Schulter des Sitznachbarn, oben Ohne im Flugzeugsitz – in der Liste der Passagiere des Grauens findet man Dinge, die würde man nicht für möglich halten. Aber es sind wohl nicht diese Härtefälle, die Mitreisende und Kabinenpersonal zur Weißglut treiben. Es sind eher die kleinen Marotten, die in Flugzeugen häufig anzutreffen sind.

Jeder hat schon die Sitznachbarin erlebt, die ihr Essen auf dem Schoss des Nachbarn verteilt, den Schlafenden, der genüsslich einen ganzen Wald absägt oder auch den gut aufgestellten Touristen, der seit Wochen nicht mehr geduscht zu haben scheint. Die amerikanische Airline Jetblue hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden zu erziehen. Sie startete dazu eine Social-Media-Kampagne. Auf Facebook, Youtube und Twitter erklärt die Billigairline in kurzen Filmen, wie man sich als guter Mitpassagier nicht verhalten sollte.

Achselhöhlen und Rückenlehnen als größte Problemzonen

Die Kampagne ist auch Selbstschutz. Vergangenes Jahr führten Diskussionen zwischen der Kabinenbesatzung und Passagieren wegen Verhaltens an Bord bei Jetblue vier Mal dazu, dass das Flugzeug umkehren musste. Das kostet Zeit und Geld. Auch die Passagiere fühlen sich gestört. Vor allem drei Dinge nerven sie besonders: die unaufmerksamen Rückenlehnenversteller, uneinfühlsame Eltern und stinkende Reisende. Jetblue will diese Probleme nun mit Erziehung und Aufklärung lösen.

Sehen Sie hier zwei Benimm-Videos:

Was halten Sie von der Benimm-Kampagne von Jetblue? Denken Sie, dass sie etwas nutzen wird?

Mehr zum Thema

ticker-oesterreich

Luftfahrt in Österreich schließt Pakt gegen Pöbel-Passagiere

Boeing 737 von Ryanair: Eine Umleitung kann teuer werden.

Diese Kosten entstehen, wenn Reisende an Bord ausrasten

Airbus A320 von Easyjet: 26 Männer mussten von der Polizei am Mitflug gehindert werden.

Gleich 26 Pöbel-Passagiere auf einem Flug

Service an Bord von Aeroflot: Soldaten erhalten eine Sonderbehandlung.

Russische Soldaten bekommen VIP-Behandlung - und Nachsicht beim Pöbeln

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies