Kuba: Die Verbindungen zwischen Florida und kubanischen Städten fallen weg.
Nur noch nach Havanna

Jetblue und American müssen Kuba-Flüge streichen

Die Regierung von Donald Trump verschärft die Sanktionen gegen Kuba. Amerikanische Fluggesellschaften müssen alle Flüge auf die Insel einstellen, die nicht nach Havanna gehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war ein historischer Moment: Nach 50 Jahren Handelsembargo landete am 28. November 2016 zum ersten Mal wieder ein Linienflug aus den USA in Kuba. Es war nur der Anfang. Amerikanische Fluggesellschaften nahmen im Tauwetter zwischen Washington und Havanna Dutzende Verbindungen zu Zielen auf der Karibikinsel in ihre Flugpläne auf.

Einige wurden später wegen zu geringer Nachfrage wieder eingestellt. Alaska Airlines, Silver Airways und Frontier haben sich beispielsweise wieder ganz aus Kuba zurückgzeogen. Aber viele sind bis heute geblieben. Doch noch vor Weihnachten wird das Angebot dramatisch schrumpfen. Denn die Regierung der USA entzieht Fluggesellschaften die Erlaubnis, Flüge an andere Ziele als Havanna durchzuführen, wie die Zeitung Miami Herald bekannt machte.

45 Tage Zeit

«Diese Maßnahme hindert das Castro-Regime daran, von Flugreisen aus den USA zu profitieren und die Einnahmen dazu zu benutzen, das kubanische Volk zu unterdrücken», schrieb Aussenminister Mike Pompeo bei Twitter. Damit fallen am 10. Dezember auf einen Schlag neun Destinationen weg, die man von dern Vereinigten Staaten aus anfliegen kann: Camagüey, Cayo Coco, Cayo Largo, Cienfuegos, Holguín, Manzanillo, Matanzas, Santa Clara und Santiago de Cuba. Betroffen von der politischen Maßnahme sind American Airlines und Jetblue. Sie haben 45 Tage Zeit, ihre Flüge von Florida nach Kuba einzustellen.

Die Regierung von Donald Trump hat die Sanktionen gegen das kubanische Regime in den letzten Monaten wieder massiv verschärft, auch in der Luftfahrt. Seit einigen Monaten dürfen Privatjets nicht mehr zur Insel fliegen, vergangene Woche wurde Leasinggesellschaften verboten, Flugzeuge an kubanische Airlines zu vermieten. Die staatliche Cubana muss deshalb fast alle Auslandsverbinungen einstellen.

Es gibt Ausnahmen

Doch es gibt noch Ausnahmen. Die Linienverbindungen amerikanischer Fluggesellschaften nach Havanna sind von der Verschärfung des Embargos nicht betroffen. Auch Charterflüge aus den USA, die von Exilkubanern genutzt werden, dürfen weiterhin durchgeführt werden.

Mehr zum Thema

Che-Guevara-Portrait in Havanna: Nicht beliebt bei der US-Regierung.

US-Businessjets dürfen nicht mehr nach Kuba fliegen

Bodenmitarbeiter vor Jets von American Airlines: Ob die Fluggesellschaft  A350 erhält, ist unklar.

Welche US-Airlines von wo nach wo in Kuba fliegen

Kuba-Flüge von Alaska Airlines: Bald – zumindest zunächst – Geschichte.

Alaska Airlines stellt Kuba-Flüge ein

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg