Neuer Airbus A380 von Singapore: Oben sind drei Sets à zwei Fenster zu erkennen.

Neuer Airbus A380 von Singapore: Oben sind drei Sets à zwei Fenster zu erkennen.

Airbus

Airbus A380

Ist das Singapores neue First Class?

Auf der Homepage von Singapore Airlines wurde aus Versehen ein neuer Kabinenplan hochgeladen. Es könnte Hinweise darauf geben, wie es im Oberdeck des Airbus A380 bald aussieht.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Eigentlich wollte Singapore Airlines die neue First Class ihrer Airbus A380 erst Mitte des Jahres vorstellen. Doch nun ist irgendjemandem bei der Fluggesellschaft offenbar ein Fehler unterlaufen: Die Konfiguration der neuen First Class stand für eine Weile aus Versehen online. Das berichtet das Magazin Australian Business Traveller. Das PDF-Dokument hatte den Namen «test.pdf» und trug den Titel «Layout 3» – daher kann es auch noch sein, dass es ein provisorischer Plan ist.

Zu den angekündigten Änderungen von Singapore würde es aber passen. Im aus Versehen publizierten Dokument gibt es nur sechs Suiten anstatt wie bisher 12 Suiten. Passend dazu ist auf Bildern von Testflügen des neuen Singapore-A380 zu sehen, dass es im oberen Deck drei Sets von zwei Fenster auf jeder Seite gibt. Die neuen Suiten sollen laut einer früheren Ankündigung von Singapore Airlines deutlich größer sein als die bisherigen. Sie werden offenbar in drei Reihen mit je zwei Suiten angeordnet sein.

78 Business-Class-Sitze

In dem Dokument ist außerdem erkennbar, dass das komplette Oberdeck des A380 mit Premium-Sitzen ausgestattet sein wird. Insgesamt 78 Business-Class-Sitze würde es demnach geben. Eine Lounge, wie sie Konkurrenten wie Emirates oder Qatar Airways anbieten, ist aber – zumindest laut den versehentlich publizierten Plänen – nicht vorgesehen.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

A380 von Emirates: Die Golf-Airline schickte einen A380 zur Feier des Nationalfeiertages über das Rugby-Stadion.

Emirates schickt Airbus A380 im Tiefflug über Stadion

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg