Frieden, Zusammenarbeit und Zukunft auf Englisch, Arabisch und Hebräisch.

Für 44 Millionen EuroIsrair will eine europäische Airline kaufen

Die israelische hat ein Gebot für eine europäische Fluggesellschaft abgegeben. Doch Israir hat Konkurrenz. Und der Preis ist gestiegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Expansion in Europa, das ist das Ziel. Im Juli teilte Israir gegenüber der Börse in Tel Aviv mit, dass sie zu den Bietern für eine europäische Fluggesellschaft gehört. Der geschätzte Kaufpreis liege bei 20 bis 30 Millionen Euro, so das israelische Unternehmen damals.

Nach eigenen Angaben ist Israir immer noch im Bieter-Rennen, wie die Zeitung Yediot Ahronot berichtet. Mittlerweile ist aber von einem Wert von 44 Millionen Euro die Rede. Lautder Airline gibt es weitere Bieter. Den Namen der europäischen Fluglinie nennt sie nicht. Israir erklärt aber, die Fluglinie habe etwa 40 Flugzeuge in Eigentum und Leasing. Es handele sich um eine Gruppe mit vier Töchtern, die Flüge in je einem Land anbieten würden.

ATR 72 werden aussortiert

Noch im Dezember will Israir außerdem rund 10 Millionen Euro einnehmen durch den Verkauf von ATR 72 an einen ebenfalls namentlich nicht genannten ausländischen Interessenten. Die israelische Fluggesellschaft besitzt zwei ATR 72, die im Durchschnitt rund elfeinhalb Jahre alt sind.

Der Rest der Flotte von Israir besteht aus aktuell fünf Airbus A320. Im ersten und zweiten Quartal 2023 soll jeweils ein weiterers Exemplar hinzukommen. Mit einer Tochter in Europa kann Israir auch Flüge zwischen europäischen Ländern durchführen.

Mehr zum Thema

Israir bietet Geimpften Rabatt

Israir bietet Geimpften Rabatt

Supermarktmogul darf Israir übernehmen

Supermarktmogul darf Israir übernehmen

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

atr 72 all business class air tahiti 02

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies