Werbematerial von Iraqi Airways: Die Fluglinie baut die Flotte um.
Erneuerung Langstreckenflotte

Iraqi Airways schielt auf den Airbus A330 Neo

Die irakische Nationalairline will ihre Langstreckenflotte erneuern und vereinfachen. Dabei tendiert Iraqi Airways zum Airbus A330 Neo statt zur Boeing 777.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch immer darf Iraqi Airways nicht selbst nach Europa fliegen. Die Europäische Union setzte die Fluggesellschaft 2015 auf die Schwarze Liste gesperrter Airlines. Sie muss deshalb Flüge wie den neuen von Baghdad via Erbil nach München unter dem Luftfahrtbetreiberzeugnis (AOC oder Air Operator Certificate) der türkischen Atlas Global durchführen. Doch Iraqi Airways hofft, dass sich das bald wieder ändern wird.

Man arbeite sehr hart daran, dass der Flugstopp aufgehoben wird, so Iraqi-Airways-Managerin Sana Al-Khayyat zum Portal Arabian Aerospace. In den kommenden sechs Monaten erwartet sie die Inspektoren der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa im Irak. Läuft alles gut, könnte die Nationalairline des Staates in Vorderasien im Frühjahr 2020 wieder von der Liste gestrichen werden.

Zuerst auf Boeing 777 gesetzt

Ungeachtet dessen plant Iraqi Airways eine Erneuerung der Langstreckenflotte. Zwei Boeing 767 hat sie schon stillgelegt, weil sie zu teuer im Betrieb sind. Die zwei Boeing 747-400 (21 Jahre alt) und die vor allem für Hajj- und Umrah-Flüge verwendete Boeing 777-200 (sechs Jahre) würden kommendes Jahr ausgeflottet, erklärt Al-Khayyat. Das sei jedoch nur der aktuelle Plan. «Wir müssen zuerst schauen, was die neue Regierung macht und was sie mit Iraqi Airways vorhat», so die Managerin zu Arabian Aerospace.

Früher plante Iraqi Airways gemäß Al-Khayyat, mehr Boeing 777 zu kaufen. Inzwischen tendiere man zum Airbus A330 Neo, so Al-Khayyat. Einen etwas über sechs Jahre alten Airbus A330-200 besitzt die Fluggesellschaft bereits.

Unklare Zukunft der A220-Order

Auch auf der Kurz- und Mittelstrecke, wo Iraqi Airways mit drei Airbus A320, drei A321, 14 Boeing 737-800 und sechs Bombardier CRJ 900 unterwegs ist, gehe man über die Bücher. 16 weitere 737 wird die Fluglinie noch übernehmen. Unklar ist jedoch, was mit der Order für fünf Airbus A220-300 geschehen wird. «Sie sollten 2020 geliefert werden. Wir möchten aber zuerst sehen, wie nützlich sie für Iraqi Airways sind», so Al-Khayyat.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Iraqi Airways: Streit zwischen Piloten.

Iraqi Airways übernimmt Strecke von Germania

Flieger von Iraqi Airways: Vorläufig sieht man sie nicht mehr in Europa.

Iraqi Airways wieder aus Europa verbannt

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg