Flugbegleiter von Ata Airlines: Die Fluggesellschaft bestellt bei Embraer.

BestellungIranische Ata Airlines will bei Embraer kaufen

Erfolg für den brasilianischen Flugzeubauer im Iran: Embraer verkauft laut Medienberichten zehn ERJ 145 an Ata Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wie die iranische Zeitung Financial Tribune berichtet, will die iranische Ata Airlines zehn Jets bei Embraer kaufen. Sie sollen bereits in den kommenden sechs Monaten ausgeliefert werden, heißt es. Um was für einen Vertrag es sich handelt, sagt die Fluggesellschaft nicht. Weil die Flieger 50 Sitze haben sollen, handelt es sich wohl um Regionaljets vom Typ ERJ 145.

Ata Airlines ist nach Iran Air, Iran Aseman und Mahan die viertgrößte iranische Fluggesellschaft. Derzeit fliegt sie mit Flugzeugen des Typs McDonnell Douglas MD-83, Airbus A320 und Boeing 737. Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer hatte bereits im vergangenen Jahr viel Werbung für seine Flieger gemacht und hatte Ende August sogar eine kleine Konferenz zu dem Zweck in Teheran veranstaltet.

Mehr zum Thema

Airbus A3340-600 von Mahan Air: Der Iran umgeht aktuell Sanktionen über Malawi.

Erst Madagaskar, jetzt Malawi: Wie sich der Iran westliche Flugzeuge beschafft

ticker-meraj-airlines

Iranische Meraj Airlines fliegt nach Afghanistan - aber nicht in die Hauptstadt

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

ticker yazd airlines

Iranische Luftfahrtbehörde stoppt Betrieb von Yazd Air

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin