Flieger von Mahan Air: Bald mit neuer Konkurrenz.

Neue iranische Airline vor Start

Kaum gibt es Details zur neuen Fluggesellschaft des Landes, soll sie auch schon abheben. Und das soll nur der Anfang sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irans ziviler Luftfahrtsektor hat eine Generalüberholung dringend nötig. Neue Flieger und neue Fluggesellschaften sollen den Markt aufmischen. Und die erste Airline ist schon kurz vorm Abheben, berichtet die Tehran Times. In den nächsten zwei Wochen werde die Fluggesellschaft starten. Einen Namen nennt der Sprecher der Behörde aber noch nicht. Drei Flieger gehören zur Flotte. Der Flugzeugtyp ist ebenfalls noch nicht öffentlich

Um die Verjüngung des Sektors weiter voran zu treiben, gibt es nun auch gesetzliche Vorgaben. Bewerber, die eine neue Fluglinie gründen wollen, müssen mindestens drei Flieger kaufen, die jeweils nicht älter als zehn Jahre sein dürfen. Bis März 2014 soll schon die nächste Fluggesellschaft starten, kündigte das Luftfahrtministerium bereits im Mai an. Außerdem sollen neue Flugzeuge ins Land. Man plane, mindestens 25 alte Jets mit neuen zu ersetzen. Hauptsächlich werden das Boeing B707 und Boeing B727 sein.

Alte Flotten

Die veralteten Flotten lassen sich nur mit großer Mühe betreiben, da Sanktionen des Westens Ersatzteillieferungen verhindern – geschweige denn neue Flugzeuge. Doch über Umwege schaffen es dennoch immer wieder Jets ins Land. Via Kirgistan und Thailand erwarb etwa Mahan Air zwei Airbus A340, welche die Lufthansa verkaufte.

Zusätzlich ist das Land aber auch an der Entwicklung eigener Flieger. Noch in diesem Jahr soll der Iran 158 abheben. Er ist eine Kopie der An 158 aus der Ukraine. Ein ähnliches Projekt gab es bereits mit dem Iran 140. Das ultimative Ziel, so das Transportministerium, sei ein im eigenen Land entworfener Jet. Bis zum Jahr 2026 wolle man drei solcher Flieger bauen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies