Airbus von ATA Airlines: Die Passagiere sind nicht zufrieden.

Krasse VerspätungenIran: Passagiere besetzen Flieger

Irans Fluglinien leiden unter Ineffizienz und Missmanagement. Die Folge sind Verspätungen und Ausfälle. Das lassen Passagiere sich nicht länger gefallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man auf einen Zweistunden-Flug zwölf Stunden warten muss, kann man schonmal die Geduld verlieren. Geschehen ist das auf einem Flug von Ata Airlines vom iranischen Maschad in die Hauptstadt Teheran am 22. Februar. Laut der iranischen Seite Tabnak nannte die Fluglinie den Passagieren technische Probleme und schlechtes Wetter als Gründe für die Verspätung. Bei der Ankunft war es dann auch egal, ob es noch länger dauert: Aus Protest blieben die Passagiere noch Stunden im Flugzeug sitzen – sie wollten eine Entschädigung.

Dasselbe passierte laut der Zeitung Los Angeles Times auf verschiedenen weiteren Flügen von unterschiedlichen iranischen Airlines – auch von der Staatsairline Iran Air. Sie waren zum Teil bis zu 22 Stunden verspätet. Die Reisenden warteten in allen Fällen so lange, bis man ihnen eine Entschädigung für ihre Wartezeit garantierte. Ob sie diese schließlich auch erhalten haben, ist nicht bekannt.

Sanktionen schuld oder nicht?

Die Fluggesellschaften schieben die Schuld auf den Westen und die Sanktionen, die es ihnen erschweren, an Ersatzteile zu kommen. Doch das lässt inzwischen nicht einmal mehr die Regierung durchgehen. Sie ortet andere Gründe für die Probleme.

Der bekannte, regierungsfreundliche Ideologe Hassan Rahimpour Azghadi etwa erklärte im Rahmen des Freitagsgebets, dass die Luftfahrtbehörde ihm versichert habe, dass die Sanktionen nicht der Grund für die Probleme seien. «Die Verspätungen sind die Folge von Ineffizienz und schlechtem Managemennt», so Azghadi.

Mehr zum Thema

Live-Daten: Dank ihnen sollen Gäste weniger frustriert sein.

United zeigt den Reisenden Live-Wetterradar

Bild aus dem Video: Passte nicht gut zu den Aussagen.

Wenn die Anzeigetafel der Flughafenchefin widerspricht

Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa schafft sich eine kleine Reserveairline

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert