Ein Airbus A330-300 von Aeroflot: Gehen weitere in den Iran?
Verzögerung

Iran braucht ein Jahr für Wartung des Airbus A330 von Aeroflot

Im April schickte die russische Nationalairline einen Airbus A330 zur Wartung in den Iran. Doch der Jet von Aeroflot wird wohl doppelt so viel Zeit in Teheran verbringen als geplant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sollte Haeco die Wartung übernehmen. Doch aufgrund der westlichen Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine musste sich Aeroflot etwas anderes einfallen lassen. Das Hongkonger Unternehmen durfte die russischen Airbus A330 nicht mehr annehmen.

So schickte die mehrheitlich staatliche russische Fluggesellschaft am 5. April 2023 den A330-300 mit dem Kennzeichen RA-73700 nach Teheran. Dort wird der 11,5 Jahre alte Flieger von den Spezialisten der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air gewartet. Das wird aber offenbar länger dauern als zunächst erwartet.

Weitere Airbus A330 könnten folgen

Wie der russische Luftfahrt-Telegram-Kanal Aviatorshina erfuhr, erwartet Aeroflot mittlerweile die Rückkehr der RA-73700 erst im März 2024. Ursprünglich war als Termin September 2023 vorgesehen. Statt einem halben Jahr wird der A330 also fast ein ganzes Jahr im Iran bleiben.

In dieser Zeit sollen gemäß den Informationen neben einer umfassenden Wartung auch zusätzliche Arbeiten am Fahrwerk und in anderen Bereichen des Flugzeuges vorgenommen werden. Aeroflot hat angekündigt, dass die Wartung der RA-73700 auch ein Test ist. Zeigt sich die Airline nach der Rückkehr der Maschine zufrieden, will sie weitere ihrer insgesamt zwölf A330 zur Wartung in den Iran schicken. Nun dürfte all das länger dauern.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A330-300 von Aeroflot: Solche ein Jet wird nun in Teheran gewartet.

Aeroflot schickt erstes Flugzeug zur Wartung in den Iran

Jet von Aeroflot: Das Personal ist nicht glücklich.

Bekommt Russland Ersatzteile aus dem Iran?

Aeroflot bekommt Erlaubnis zur Herstellung von Flugzeugkomponenten

Aeroflot bekommt Erlaubnis zur Herstellung von Flugzeugkomponenten

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg