Flieger von Intersky: Die Airline gibt klein bei.

GroundingIntersky stellt den Betrieb ein

Aus für die Bodensee-Airline. Intersky stellte am Abend alle Flüge und den Ticketverkauf ein. Die Flugzeuge gingen bereits zurück an die Leasingfirma.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein Ende mit Schrecken. Am Donnerstagabend (5. November) stoppte Intersky alle Flüge und die Ticketverkäufe per sofort. Die Leasinggesellschaft Castlelake wollte nicht mehr länger zusehen und forderte seine Flugzeuge von der österreichischen Regionalairline zurück. Zwei Bombardier Dash 8 und zwei ATR 72 wurden bereits nach Maastricht überführt.

Dem Grounding ging das endgültige Scheitern der Verkaufsverhandlungen voraus. Am Nachmittag waren die Gespräche um eine Übernahme von Intersky mit der deutschen MDA Mitteldeutsche Aviaton endgültig gescheitert. Der Investor war nach dem Nein zur Gesamtübernahme auch nicht mehr bereit, sich an einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung zu beteiligen. Der Finanzbedarf für die Aufrechterhaltung des Flugbetriebes war höher als erwartet.

Kein frisches Geld

Damit fiel ein wichtiger Pfeiler des Rettungsplans dahin. Er hätte eine massive Reduktion des Flugbetriebs von Intersky auf nur noch drei Strecken vorgesehen. Auch dann hätte MDA aber noch frisches Geld einschiessen müssen. Eigentlich war es ganz anders geplant. 2015 werde man den «endgültigen Break-Even» erreichen, erklärte die Führung vor einem Jahr.

Intersky betrieb zuletzt eine Flotte von 2 ATR72-600 und 3 Dash 8-300. Damit bediente die Fluggesellschaft 9 Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie beschäftigte insgesamt rund 150 Mitarbeitende.

Intersky schweigt

Von Intersky gibt es noch keine offizielle Stellungnahme. Was mit den bereits verkauften rund 20.000 Tickets passiert, ist daher noch unklar. Auf der Internetseite von Intersky war am Freitagmorgen noch keine Information zum Grounding zu finden. Die Buchungsmaschine sowie diverse Unterseiten sind bereits abgeschaltet worden. Auf der Facebook-Seite wurde das Profilbild in Schwarzweiß geändert. Ein Hinweis an Passagiere fehlt aber auch dort.

Mehr zum Thema

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies