Bombardier Dash 8 von Intersky: Bald in Memmingen stationiert.

Intersky mit neuer BasisMemmingen baut Angebot aus

Mit Germanwings verlor der Allgäu Airport seine Inlandsstrecken. Dank Intersky ist das Angebot bald größer denn je. Es gibt Flüge nach Berlin, Hamburg und neu Köln/Bonn.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auf einen Schlag stand man am Allgäu Airport ohne Inlandsflüge da. Vergangenen Dezember kündigte Germanwings an, die Flüge nach Berlin und Hamburg zu streichen - obwohl die Auslastung eigentlich sehr gut war. Mit der Einführung der Einheitsflotte lohne es sich nicht mehr, Memmingen zu bedienen. Zu groß seien die Airbus A319 und A320 für den kleinen Regionalflughafen.

In die Bresche sprang Intersky. Die österreichische Regionalairline Intersky bietet seit dem 2. März sechs wöchentliche Verbindungen von Memmingen nach Berlin und fünf nach Hamburg an. Zum Winterflugplan wird nun das Angebot schon ausgebaut. Neu gibt es einen Samstagflug nach Berlin und Hamburg.

Friedrichshafen bleibt Interskys Heimbasis

Intersky baut jedoch auch das Netz aus. Am 5. Oktober wird ab Memmingen neu Köln/Bonnangeflogen. Der Flughafen in Nordrhein-Westfalen wird zwei Mal täglich am Tagesrand bedient. Um den Mehrverkehr bewältigen zu können, stationiert Intersky eine Bombardier Dash 8-300Q fest in Memmingen. «Friedrichshafen bleibt selbstverständlich unsere Heimbasis. Wir bauen aber nun eine neue Basis in Memmingen auf», so Geschäftsführer Roger Hohl.

Intersky wurde 2002 gegründet. Heute besitzt die Regionalfluglinie eine Flotte von drei Dash 8-300 und zwei ATR72. Damit werden zwanzig Destinationen in zehn Ländern bedient.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack