Abfertigung eines Flugzeuges: Die Swissport-Tochter in Belgien ist am Ende.

Swissport Belgien insolventBrussels Airlines verliert vor Neustart Abfertiger

Am 15. Juni startet die belgische Lufthansa-Tochter ihre Flüge wieder. Nur zehn Tage davor meldet Swissport Belgien Insolvenz an - und damit der Abfertiger von Brussels Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit fünf Jahren hat Swissport einen chinesischen Eigentümer. Für umgerechnet rund drei Milliarden Euro kaufte damals die HNA Group den Bodenabfertigungskonzern, der an 300 Flughäfen in 47 Ländern weltweit aktiv ist. Mit dem neuen Aktionär wollte er weiter expandieren.

Doch als Folge einer gigantischen globalen Einkaufstour schlitterte die HNA Group in eine tiefe Krise. Mehr als 90 Milliarden Euro an Schulden türmten sich Ende 2017 auf. Trotz erster Sanierungsmaßnahmen ist der chinesische Tourismusriese noch nicht definitiv gerettet. Die Covid-19-Pandemie erschwerte seine Lage weiter.

Kein Geld vom Staat und keines vom Eigentümer

Im März übernahmen deshalb Vertreter der Provinz Hainan das Zepter, um das Überleben des Konglomerates zu sichern. Das wiederum brachte auch die HNA-Tochter Swissport in die Bredouille. Denn auch sie leidet stark unter dem globalen Flugstopp. Vier Fünftel des Umsatzes brachen weg.

Im März beantragte der Konzern Staatshilfe. Doch die Schweizer Regierung lehnte ab - weil Swissport chinesische Eigentümer hat. Und HNA wiederum hat kein Geld, um Swissport zu helfen. «Unser Eigentümer hat bisher kein Geld eingeschossen, und ich gehe nicht davon aus, dass er es noch tun wird» sagte Konzernchef Eric Born der Zeitung Tages-Anzeiger.

Zwei defizitäre belgische Töchter

Swissport verhandelt deshalb mit Kreditgebern und Investoren über Finanzhilfen. Die Gespräche seien «auf einem guten Weg», erklärt eine Sprecherin  aeroTELEGRAPH. «Swissport ist zuversichtlich, die notwendige Liquidität innerhalb des verfügbaren Zeitrahmens aufzubringen.» Dennoch überleben nicht alle Konzernteile die Krise.

Am Freitag (5. Juni) meldete Swissport, dass sie zwei ihrer belgischen Töchter in die Insolvenz schickt. Dadurch stelle man auch die Abfertigungs- und Reinigungsdienste am Flughafen Brüssel ein, so der Konzern in einer Mitteilung. Die beiden streikgeplagten Gesellschaften mit rund 1500 Angestellten seien sei langer Zeit defizitär. Alle früheren Versuche, sie profitabel zu machen, seien gescheitert. Nur die Frachtabfertigung wird weitergeführt.

Zehn Tage vor Neustart von Brussels Airlines

Zur Unzeit kommt die Ankündigung für Brussels Airlines. Die belgische Lufthansa-Tochter startet am 15. Juni ihren Betrieb wieder. Und ihre Flugzeuge werden von Swissport abgefertigt. Man habe einen Notfallplan aufgestellt, heißt es von der Fluglinie. Man suche nach einem Ersatz, der Neustart sei nicht gefährdet.

Mehr zum Thema

Flieger von Brussels Airlines: Die Flotte schrumpft.

Brussels Airlines schrumpft um ein Viertel

Fein säuberlich verpackt...

So schickt Brussels Airlines ihre Jets in den Corona-Schlaf

Die Flieger für den Corona-Schlaf vorzubereiten...

Brussels Airlines soll 290 Millionen Staatsgeld bekommen

Platz 3: Der Pinal Airpark ist der größte Flugzeugfriedhof der Welt. In dem trockenen Wüstenklima sollen die eingemotteten Jets besonders gut erhalten bleiben.

Flugzeugfriedhöfe waren gestern: Wie Belgien aus Schrott Millionen machen will

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg