Visualisierung: Auf dem Heck ist das Logo von Infinity Airlines zu erkennen.

Visualisierung: Auf dem Heck ist das Logo von Infinity Airlines zu erkennen.

Infinity Airlines

Neue Fluglinie

Infinity Airlines will in Chile und den USA starten

Dem ehemaligen Weltbank-Ökonomen Bernardo Javalquinto gelang es nicht, die chilenische Latin American Wings LAW zu retten. Jetzt plant er eine neue Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als die chilenische Latin American Wings LAW Anfang des Jahres ins Wanken geriet, engagierte sie den Ex-Weltbank-Ökonomen Bernardo Javalquinto als Finanzberater. Als die Fluglinie dann im April ihre Lizenz verlor, setzte der Verwaltungsrat Airline-Chef Andres Dulcinelli ab und ersetzte ihn durch Javalquinto, der LAW retten und neu aufstellen sollte. Das gelang nicht. «Mein Team kam zu spät», sagt der 56-Jährige nun im Rückblick gegenüber der Zeitung La Segunda. Dennoch erkannte er damals eine neue Chance.

So plant Javalquinto nun eine neue Fluggesellschaft. Der gebürtige New Yorker, der Wurzeln in Chile hat und in Ägypten ausgewachsen ist, erklärte gegenüber der Zeitung, er habe Investoren aus den USA, Kanada und dem Nahen Osten gewonnen. Mit ihrer Hilfe will er Infinity Airlines gründen, die in Chile und den USA starten soll. In beiden Ländern sei das Unternehmen bereits registriert. Zudem hat es laut Javalquinto Ende September schon ein erstes Treffen mit dem Direktor der chilenischen Luftfahrtbehörde gegeben.

Arbeiter und Touristen auf der Kurzstrecke

Javalquinto sagte weiter, man wolle keine Billigflieger sein und somit nicht in den hart umgekämpften Markt von Sky Airline, Jetsmart und weiteren künftigen Wettbewerbern einsteigen. Auf einer ersten, sehr einfachen Webseite von Infinity Airlines heißt es, man sehe sich als Kurzstrecken-Start-up, dass Arbeiter befördert und im Sommer Touristen.

Weitere Details sind noch nicht bekannt, gemeint sein könnten in Chile aber etwa Flüge aus der Hauptstadtregion Santiago in den Norden des Landes, wo viele Menschen in der Rohstoffindustrie arbeiten, etwa in Kupferminen, und dafür gut bezahlt werden. Die Frage ist, wie Infinity Airlines die Kurzstrecke definiert. Denn Santiago liegt zum Beispiel mehr als 1600 Kilometer Luftlinie entfernt von der nördlichen Stadt Arica. Von der Hauptstadt bis nach Punta Arenas im Süden von Chile sind es sogar fast 2200 Kilometer.

Mehr zum Thema

Werbebild von LAW Latin American Wings: Vorerst bleiben die Flieger am Boden.

Schwere Vorwürfe an Latin American Wings

Werbebild von LAW Latin American Wings: Vorerst bleiben die Flieger am Boden.

Chilenische Billigairline bleibt am Boden

Sky-Airline-Chef Holger Paulmann: «Ich bin kein Fan von Mega-Airports.»

«In zehn Jahren Lowcost-Leader in Südamerika»

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin