Indigo-Flugzeug in Kolkata: Die Airline hat Lust auf mehr.

IndienIndigo plant eine Riesenbestellung bei Airbus

Erst gerade beglückte Air India Airbus und Boeing mit einer Rekordbestellung. Dann wurde bekannt, dass Akasa Air eine Order plant. Und mit Indigo will offenbar die dritte indische Fluggesellschaft groß einkaufen - bei Airbus.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei Gerüchten um anstehende Flugzeugbestellungen heißt es meist, sie stammten «aus Branchenkreisen». In diesem Fall kommt die Information aus einer hochoffizieller Quelle. Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire verriet der Zeitung Les Echos, dass Airbus sich auf eine Riesenbestellung freuen kann.

Indigo befinde sich in Gesprächen mit Airbus über den Kauf von «mehreren Hundert» Flugzeugen, so der Politiker. Weder Airbus noch die größte indische Fluggesellschaft wollen die anstehende Bestellung bestätigen. Man befinde sich aber «konstant in Gesprächen» mit Fluggesellschaften, so der Flugzeugbauer.

Schon bei Paris Air Show offiziell?

Le Maire, der gerade für ein G20-Treffen in Indien weilt, scheint sich dennoch ziemlich sicher zu sein. Laut dem Minister könnte die Bestellung bereits im Juni bei der internationalen Luftfahrtmesse Paris Air Show am Pariser Flughafen Le Bourget bekannt gegeben werden.

Was für Flugzeuge Indigo bestellen will, verriet Le Maire nicht. Bislang fliegt die Airline selbst nur mit Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen. Doch auch international streckt sie die Fühler aus. Seit Kurzem ist etwa eine Boeing 777 im Auftrag von Turkish Airlines für Indigo im Wet-Lease unterwegs.

Nach Air India will auch Akasa ordern

In Indiens Luftfahrt tut sich gerade einiges. Nur kurz nachdem die Großbestellung von Air India über 470 Jets bekanntgemacht wurde, erklärte auch Akasa Air, man plane eine weitere große Bestellung. Bislang hat die neue indische Fluggesellschaft 72 Jets bei Boeing bestellt. Die nächste Order werde «wesentlich größer» ausfallen.

Welcher der Flugzeugbauer sich über eine neue Order von Akasa freuen darf, verreit Airline-Chef Vinay Dube nicht. Bislang fliegt die Fluggesellschaft ausschließlich mit Boeing-Maschinen.

Mehr zum Thema

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Da war eher mehr erwartet worden: Akasa Air unterzeichnete einen Vertrag für vier zusätzliche Boeing 737 Max 8.

In Indien plant die nächste Airline eine große Order

Boeing 777 von Turkish Airlines: Bald im Auftrag von Indigo unterwegs?

Boeing 777 von Turkish Airlines fliegen bald für Indigo

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies