Terminal 1C am Flughafen in Mumbai: Die Passagierzahlen in Indien wachsen rasant.

Rasantes Wachstum mit Risiken

Wachstum auf der einen Seite, Sicherheitsprobleme auf der anderen - verkraftet Indien die steigenden Passagierzahlen?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gleich drei Zwischenfälle an indischen Flughäfen in einer Woche: Am Montag (29. August) schoss ein Jet von Gulf Air am Kochi Airport in Kerala über die Landebahn hinaus. Die 137 Passagiere des Airbus A320 konnten das Flugzeug größtenteils unbeschadet über die Notausgänge verlassen. Bei dem Zwischenfall herrschte heftiger Regen. Am Freitag dann das gleiche Problem am Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai, dieses mal mit einem Flieger von Turkish Airlines. Die A340 kam aus Istanbul und verlor - ebenso wie der Gulf-Air-Jet - kurz nach der Landung die Kontrolle und schoss ebenfalls über den Runway hinaus. Keiner der 104 Passagiere wurde bei dem Zwischenfall verletzt. Doch die Maschine steckt seitdem im Schlamm neben der größten Landebahn, die seitdem geschlossen ist. Das dürfte den nächsten Zwischenfall, der nur einen Tag später stattfand, zumindest zu einer Herausforderung gemacht haben: Ein Flieger von Spicejet mit 137 Passagieren an Bord musste nach technischen Problemen umkehren und notlanden, ebenfalls am Chhatrapati Shivaji International Airport.

Der internationale Flughafen in Mumbai hat oft mit technischen Problemen zu kämpfen, die oft auch zu Sicherheitsrisiken führen. Im vergangenen Jahr gab es mehrere Stromausfälle, von denen einer den Kontrollturm lahmlegte - während sich gerade vier Flieger auf die Landung vorbereiteten. Der schlimmste Zwischenfall der letzten zehn Jahre ereignete sich aber im vergangenen Mai am Mangalore Airport in Karnataka. Bei der Bruchlandung eines Jets von Air India Express kamen 158 Menschen ums Leben.

Technische- und Platzprobleme

Die Passagierzahlen in Indien wachsen rasant. Alleine im Juli nahmen sie beispielsweise 20 Prozent zu, wie die Iata meldete. Die Airlines stellen sich darauf ein und vergrößern ihre Flotten, erweitern ihre Ziele - das ist einerseits eine Entwicklung, die viele begrüßen. Nur stellt sich die Frage: Kann die Branche das Wachstum stemmen? An den Flughäfen kommt es oft zu Problemen wegen des immer stärker werdenden Luftverkehrs. So müssen in Mumbai die Flieger oft längere Zeit Schleifen über dem Airport drehen, um auf einen Landetermin zu warten.

Mehr zum Thema

crew indigo simulator

Indien will Abwerbung von Pilotinnen und Piloten erschweren

Dreamliner von Air India: Alle sollen überprüft werden.

Indische Piloten fordern Inspektion aller Boeing 787 nach neuem Air-India-Zwischenfall

Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Indiens oberstes Gericht rügt voreilige Schuldzuweisung der Behörden nach Absturz der Boeing 787 von Air India

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies