Airbus A320 von Tus Airways: Bluebird fliegt dagegen mit Boeing-Jets.

Airbus A320 von Tus Airways: Bluebird fliegt dagegen mit Boeing-Jets.

Tus Airways

Aus Tus und Bluebird

In Israel entsteht eine neue Airline

Tus Airways und Bluebird Airways sitzen nicht in Israel, aber gehören einem israelischen Unternehmen und fliegen ab Tel Aviv. Künftig könnte aus ihnen eine israelische Fluglinie werden.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Bluebird Airways hat ihren Sitz in Heraklion auf Kreta, Tus Airways in Larnaca auf Zypern. Doch was den Flugbetrieb angeht, verbinden beide Tel Aviv in Israel mit Städten in Europa.

Der Hintergrund: Die beiden Fluggesellschaften gehören mehrheitlich dem israelischen Tourismusunternehmen Holiday Lines. Und dessen Eigentümer Ami Cohen und Arnon Englender wollen laut Berichten des israelischen Portals Passportnews und der Zeitung Jerusalem Post jetzt aus den beiden Fluglinien eine machen - und zwar in Israel.

Insgesamt sieben Flugzeuge

Den Berichten zufolge befinden sich die Unternehmer in fortgeschrittenen Gesprächen mit der israelischen Luftfahrtbehörde. Der Plan soll sein, aus den beiden Airlines eine neue israelische Fluggesellschaft zu machen, die beiden Marken aber dennoch beizubehalten.

Tus Airways betreibt derzeit drei Airbus A320-200, im Durchschnitt etwas mehr als 17 Jahre alt. Bluebird Airways fliegt mit vier Boeing 737-800, durchschnittlich fast 21 Jahre alt. Kürzlich wurde in Israel trotz Krieg mit Air Haifa bereits eine neue Airline gegründet.

Mehr zum Thema

Tus Airways erhöht Angebot zwischen Wien und Tel Aviv

Tus Airways erhöht Angebot zwischen Wien und Tel Aviv

Tus Airways hat neue Eigentümer

Tus Airways hat neue Eigentümer

Kabine von El Al: Der Bildschirminhalt des Sitznachbarn ist im Dreamliner bald nicht mehr sichtbar.

El Al macht es neugierigen Sitznachbarn schwerer

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Video

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Insel Roatán: Rund 65 Kilometer vor der Küste von Honduras.
Kurz nach dem Start verunglückte ein Flugzeug der Regionalairline Lanhsa in Honduras. Mindestens zwölf Menschen kamen beim Absturz der BAE Jetstream 32 vor der Karibikinsel Roatán ums Leben.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin