Zenit Antarctic Airfield

Ilyushin Il-76 landet auf neuer Landebahn in der Antarktis

Russland hat zur Versorgung von Forschungsstationen eine große, neue Eispiste in der Antarktis gebaut. Jetzt wurde sie von einer Ilyushin Il-76 eingeweiht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Osten der Antarktis liegen die Larsemann Hills. In der hügeligen Landschaft haben vier Nationen Forschungsstationen eingerichtet. Neben China, Indien und Rumänien forscht hier auch Russland.

Zur Versorgung der nationalen Forschungsstationen hat Russland in den letzten Monaten eine neue, 3000 Meter lange und 100 Meter breite Landebahn in den Larsemann Hills in der Nähe der Forschungsstation Progress eingerichtet. Getauft wurde sie auf den Namen Zenit – nach dem St. Petersburger Fußballklub. Am 7. November empfing sie zum ersten Mal ein Flugzeug.

Modernisiert und mit stärkeren Triebwerken

Eine Ilyushin Il-76 von Volga-Dnepr landete aus Kapstadt kommend am Zenit Antarctic Airfield. Sie brachte 82 Forscherinnen und Forscher und 6,5 Tonnen Material in die Antarktis. Das Flugzeug sei für den Einsatz im ewigen Eis modernisiert und mit effizienteren PS-90A-76-Triebwerken von Aviadvigatel ausgestattet worden, so der staatliche russische Technologiekonzern Rostec. Dadurch bekomme der Frachter mehr Reichweite.

Im oben stehenden Video sehen Sie die Landung am Zenit Antarctic Airfield.

Mehr zum Thema

BAe 146-200 von DAP in der Antarktis: Die Maschine ...

Run auf Flüge in die Antarktis

Premiere: Erstmals landete eine Boeing 737 Max in der Antarktis.

Boeing 737 Max feiert Premiere in der Antarktis

Airbus A340 von Hi Fly auf dem Wolf’s Fang Runway in der Antarktis: Nach 4630 Kilometern Flugstrecke ab Kapstadt ...

Airbus A340 von Hi Fly ist auf Antarktis-Mission

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin