<p style="font-weight: 400;">Farrah Mettler, Head of Marketing tourasia</p>
Sieben Fragen an ...

«Ich war mal zusammen mit nur 12 Personen auf einem Langstreckenflug»

Farrah Mettler, Head of Marketing bei Tourasia in Wallisellen Schweiz, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug führte mich geschäftlich einige Tage nach Singapur und im Anschluss nach Kambodscha.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Schwer zu sagen, ich mags überall wo’s warm ist. Ich bin ein grosser Fan von Singapurs kosmopolitischer Vielfalt, aber auch dem Vibe von Südafrika und den paradiesischen Corn Islands könnte ich immer wieder verfallen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Als ich 2018 mit Qatar Airways nach Bali flog und mir das Flugzeug mit lediglich 12 anderen Passagieren teilte. Der private Bord-Service war exzellent.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Kürzlich flog ich von Zürich nach Antalya, Türkei. In der Reihe neben mir sass eine Familie mit 2 Kleinkindern, die vom Abflug bis zum Touchdown 3.5 h lang in einer unvorstellbar unangenehmen Tonlage geschrien haben – ich kann mich gerade an nichts Schlimmeres erinnern...

5. Fenster oder Gang?

Fenster, ich liebe den Ausblick, wenn man über die Berge fliegt und kann auch stundenlang nostalgisch die Wolken anstarren.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Singapur Changi International Airport. Der «Jewel» mit seinem Wasserfall und der Waldlandschaft ist einfach ein Meisterwerk. Jede Wartezeit an diesem Flughafen ist zu kurz, um alles auszuprobieren und zu entdecken (und ich war einmal da für lange 11 Stunden).

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Meine nächste Reise geht quer durch Malaysia und in den Dschungel von Borneo.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen

Mehr zum Thema

Dorothea Hohn, Geschäftsführerin von Global Communication Experts GmbH

«Dreimal vergeblich zur Landung angesetzt und dann trotzdem umgekehrt»

Gunnar Maier, Area General Manager Germany, Austria & Switzerland Etihad Airways

«Mein nächster Flug geht nach Abu Dhabi mit einem Abstecher zur Expo»

Sonja Konur, Leiterin Recruitment &amp; Selection, Costumer Care,<span class="m_1239636449940182454gmail-apple-converted-space"> </span>DFS<span class="m_1239636449940182454gmail-apple-converted-space"> </span>Deutsche<span class="m_1239636449940182454gmail-apple-converted-space"> </span>Flugsicheru<wbr />ng<span class="m_1239636449940182454gmail-apple-converted-space"> </span>GmbH

«Klare Sicht auf Grönland mit einem Becher Eiscreme – traumhaft»

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin