Büro von Iran Air an den Champs Elysées in Paris: Vom Iata-System abgehängt.

Iran wettert gegen Iata

Die Weltorganisation der Airlines hat Iran Air von ihrem Zahlungssystem abgehängt. Das stellt die Fluglinie vor riesige Probleme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Antwort kam postwendend. «Ich schreib dem Iata-Generalsekretär einen Protestbrief» erklärte Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh gemäß der Nachrichtenagentur Isna. Die Weltorganisation der Airlines sei eine nichtstaatliche Vereinigung und daher nicht an die Sanktionen der USA gebunden. Schließlich zahle auch Iran Air zur Finanzierung der Iata Gebühren. Zudem verstoße die Maßnahme gegen die Statuten der Iata und internationales Recht.

Die Iata hatte Anfang Oktober beschlossen, Iran Air vom internen Zahlungssystem abzuhängen. Dadurch wird es der Airline massiv erschwert, im Ausland Passagiere zu bedienen. Denn der so genannte Billing and Settlement Plan dient als zentrale Verrechnungsstelle für Fluglinien und autorisierte Reisebüros. Entfällt dieser Zugang, müssen jeder Zwischenhändler und auch andere Airlines direkt mit der iranischen Fluggesellschaft abrechnen.

Auf Druck der USA

Die Organisation tat das aufgrund verschärfter Sanktionen der USA, welche auf die Unterbindung von Finanzströmen zielen. Washington will Teheran so zur Beendigung des Atomprogramms zwingen. Die Iata erklärte ihrerseits, die Folgen einer Nichtbeachtung des Aufrufs aus Washington hätte viel weiter reichendere Folgen gehabt, als den Ausschluss von Iran Air.

Zugleich dreht Washington die Schraube auch anderswo an: Mahan Air unterstütze die Al-Kuds-Einheit der iranischen Revolutionsgarden, die hinter Attentatsplänen gegen den saudischen Botschafter in Washington stecken soll, erklärte das amerikanische Finanzministerium. Alle Guthaben und Geschäftsbeziehungen on US-Bürgern und Firmen mit der Airline sind deshalb ab sofort verboten. Mahan Air fliegt zwar nicht in die USA, unterhält aber mehrere Verbindungen von Teheran nach Asien und Europa - darunter auch nach Düsseldorf.

Mehr zum Thema

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

boeing 777 nok scoot iran

Boeing 777 gelangten mit gefälschten Papieren und einer erfundenen Airline in den Iran

boeing 777 nok scoot iran

Mahan Air beschafft sich auf spektakuläre Weise fünf Boeing 777

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack