Werbeballon von Aer Lingus: Zieht bald IAG die Fäden bei den Iren?

IAG bleibt dranAer Lingus zum Ersten, Zweiten...

IAG um British Airways und Iberia lässt nicht locker. Sie legt eine verbesserte Offerte für Aer Lingus vor. Dieses Mal könnte die Übernahme gelingen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das erste Mal sagte Sie «Ní féidir liom iarraidh a dhíol». Das zweite Mal sagte sie «Ní féidir liom iarraidh a dhíol». Das dritte Mal könnte die Führung von Aer Lingus sagen: «Ba mhaith liom a dhíol», «Ja, ich will verkaufen». Denn die International Airline Group IAG hat ein neues und drittes Angebot für die irische Fluggesellschaft vorgelegt. Nach 2.30 Euro und 2.40 Euro pro Aktie sollen nun 2.50 Euro geboten worden sein – oder insgesamt 1,34 Milliarden Euro. Das berichtet der TV-Sender Sky News.

Doch warum könnte IAG überhaupt Interesse an Aer Lingus haben? Einerseits besitzen die Iren 24 Slots in London Heathrow. Mit diesen Landerechten könnte der Konzern mit British Airways, Iberia und Vueling seine Position festigen. Andererseits wurde der Flughafen Dublin in den letzten Jahren zu einem wichtigen Drehkreuz für Flüge nach Nordamerika. Aer Lingus stiehlt IAG-Tochter British Airways vor allem Passagiere aus dem Norden Englands und aus Schottland.

Flughafen Dublin lässt sich noch gut ausbauen

Zudem hat Dublin einen großen Vorteil: Der Flughafen kann noch ausgebaut werden. In London ist das schwierig. Und selbst wenn es gelingen würde, dauert es noch Jahre. Und nicht zuletzt schreibt Aer Lingus Gewinne. Gemäß der Zeitung Irish Times ist die Führungsmannschaft von Aer Lingus nun bereit zu verkaufen.

IAG muss aber nicht nur die Führung von Aer Lingus überzeugen. Zum einen wird Ryanair noch ein Wörtchen mitreden. Denn die Billigairline besitzt rund 30 Prozent der irischen Nationalairline. Das Paket muss sie jedoch so oder so irgendwann verkaufen. So verlangen es die Behörden. Und dann muss auch noch die irische Regierung zustimmen. In Irland gibt es gewisse Kreise, die vor einem Ausverkauf der Heimat warnen. Dennoch dürfte der Deal wohl durchgehen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies