Wer vor dem McCarran Airport in Las Vegas steht und noch einen Joint in der Tasche hat, kann sich nun offiziell von seinem Marihuana trennen. Denn außerhalb der Terminals sind seit Mitte Februar grüne Boxen zu finden, in denen Passagiere ihr Gras entsorgen sollen. Der Hintergrund: Wer 21 Jahre oder älter ist, darf im US-Bundesstaat Nevada seit Juli 2017 Marihuana in zugelassenen Läden kaufen und zuhause konsumieren.
Verboten ist der Konsum der weichen Droge jedoch in der Öffentlichkeit. Dazu gehören auch die Hotels und Casinos von Las Vegas. Wer das Zockerparadies dann über den McCarran International Airport verlässt, muss sich von Joints und Co. trennen, und zwar, bevor er den Flughafen betritt.
Im Flughafen verboten
Denn der County Clark, der auch Betreiber des Airports ist, hat den Besitz von Marihuana und Werbung dafür im Flughafen verboten, um nicht mit den Bundesgesetzen in Konflikt zu geraten. «Wenn Sie Marihuana-Produkte während Ihrer Reise nach Las Vegas gekauft haben, bringen Sie sie nicht mit in den Flughafen», schreibt der Airport bei Twitter. «Vor jedem Terminal befinden sich grüne Kästen, die für die Entsorgung bestimmt sind.»
Die Boxen finden sich laut dem TV-Sender CNN auch am Henderson Executive Airport und am North Las Vegas Airport. An allen drei Flughäfen zusammen sind demnach 20 der Kästen aufgestellt. Sie sind im Boden verankert, damit sie niemand stehlen kann. Auch ist es nicht möglich, hineinzugreifen. Geleert werden sie von einer extern beauftragten Firma.
Boxen auch in Colorado