Produktion der drittletzten Boeing 747 im Werk in Everett: Wenn man ...

Jumbo-JetHier entsteht die drittletzte Boeing 747

Das Ende der Produktion rückt näher. Bei Boeing steht der Bau der drittletzten Boeing 747 kurz vor dem Abschluss. Bilder aus dem Werk in Everett.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wir werden die Produktion der ikonischen 747 im Jahr 2022 abschließen» - das verkündete Boeing-Chef Dave Calhoun im Sommer 2020. Damit endet in diesem Jahr ein Kapitel der Luftfahrtgeschichte, das 1967 mit dem Start der Montage der ersten 747 begonnen hatte.

Der Vierstrahler, der auch Jumbo-Jet oder Queen of the Skies genannt wird, erhielt seine letzte Order von der Cargoairline Atlas Air, die sich die letzten vier Boeing 747-8 F sicherte. Das erste der Flugzeuge hat sie kürzlich erhalten und Anfang Juni in Betrieb genommen.

Auslieferung noch im Sommer

Die drittletzte 747 befindet sich derzeit bei Boeing in Everett in der finalen Bauphase. Sie wird im Inneren vervollständigt, unter anderem mit der kompletten Verkabelung. Die Funktionstüchtigkeit der Fahrwerke wird überprüft und der gesamte Jet auf die Flugerprobung vorbereitet. In den nächsten Wochen sollen Rollout und Erstflug folgen.

Danach wird die Maschine, die das Kennzeichen N861GT tragen wird, lackiert, was etwa zehn Tage dauert. Noch im Laufe des Sommers soll die Boeing 747-8 dann an Atlas Air ausgeliefert werden. Die letzten beiden Jumbo Jets folgen bis Ende des Jahres.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie die drittletzte 747-8 fertiggestellt wird.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 F von Atlas Air im Einsatz für Kühne + Nagel: Könnte so aussehen.

Letzte Boeing 747 werden für Schweizer Logistikriesen fliegen

Boeing 747-8 F für Atlas Air: Eine letzte Order.

Die letzten vier Boeing 747 gehen an Atlas Air

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg