Heathrow: Nict alle sind mit dem Flughafen zufrieden

Heathrow wird Problemflughafen

Der Londoner Flughafen wird zunehmend unattraktiver für Airlines. Die Schuld daran sehen diese bei der Regierung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fluggesellschaften, die den Londoner Flughafen Heathrow anfliegen, sind offenbar besorgt. Das britische Board of Airline Representatives hat seine 86 Mitglieder - darunter unter anderem auch die Platzhirsche British Airways und Virgin Atlantic - zum Thema Steuern und Kapazität des Flughafens befragt. Das Ergebnis sollte zu denken geben: 46 Prozent der Fluggesellschaften gehen davon aus, dass sich die Einbindung der Luftfahrt in den EU-Emmissionshandel und die dadurch entstehenden zusätzlichen Steuern und Kosten für die Passagiere, sich kritisch auf die Gewinne auswirken könnten. 42 Prozent sehen diese Auswirkungen sogar als sehr deutlich an.

Daraus resultieren auch für den Flughafen Probleme: 86 Prozent der befragten Airlines hätten eigentlich Interesse, Heathrow verstärkt anzufliegen. Nur haben sie sich wegen den Voraussetzungen bei Steuern und Kapazität des Flughafens dagegen entschieden. Fast 90 Prozent sehen die Schuld daran bei der starken Besteuerung und den Kapazitätsrestriktionen durch die britische Regierung. «Viele internationale Airlines haben die Möglichkeit, Großbritannien anfliegen. Doch unter den momentanen Bedingungen überlegen sie sich, andere Destinationen zu wählen», so Mike Carrivick vom Airline-Verband. So schnell dürften sich diese Bedingungen nicht ändern. «Bis 2013 ist in Großbritannien keine. Neue Gesetzgebung in der Luftfahrt in Sicht», so Carrivick. Das sei besorgniserregend.

Mehr zum Thema

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Eine Person mit einer LED-Gesichtsmaske: British Airways hat die Nutzung in ihren Kabinen jetzt untersagt.

British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine

ticker-british-airways

British Airways will Verbindung zwischen London-Heathrow und Delhi aufstocken

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies