Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.
Aussagen des Qatar-Airways-Chefs

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Neben seiner langen Karriere bei Qatar Airways, kennt man Akbar Al Baker vor allem für seine kontroversen Aussagen. Erraten Sie, welche wirklich von ihm stammen? Ein Quiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Nach 26 Jahren an der Spitze von Qatar Airways tritt Akbar Al Baker Anfang November zurück. Sein Nachfolger wird Badr Mohammed Al-Meer, derzeit operativer Chef des Hamad International Airport in Doha. Bekannt ist Al Baker nicht nur für seine lange Amtszeit als Chef bei der Golfairline.

Immer wieder fiel er durch seine Aussagen auf und erzeugte mediale Präsenz. Zum Beispiel beim Streit zwischen Qatar Airways und Airbus über den A350 nahm Al Baker kein Blatt vor den Mund und stellte den Flugzeugbauer öffentlich an den Pranger.

Wir haben einige Aussagen gesammelt. Können Sie richtig zuordnen, ob sie von Akbar Al Baker, oder einer der anderen Personen stammen? Viel Erfolg bei unserem Quiz.

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: Hört auf.

Akbar al Baker tritt als Qatar-Airways-Chef ab - Nachfolger steht fest

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen fact-checken?

Wie gut können Sie Falschaussagen in der Luftfahrt aufdecken?

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg