Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Aussagen des Qatar-Airways-ChefsHat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Neben seiner langen Karriere bei Qatar Airways, kennt man Akbar Al Baker vor allem für seine kontroversen Aussagen. Erraten Sie, welche wirklich von ihm stammen? Ein Quiz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach 26 Jahren an der Spitze von Qatar Airways tritt Akbar Al Baker Anfang November zurück. Sein Nachfolger wird Badr Mohammed Al-Meer, derzeit operativer Chef des Hamad International Airport in Doha. Bekannt ist Al Baker nicht nur für seine lange Amtszeit als Chef bei der Golfairline.

Immer wieder fiel er durch seine Aussagen auf und erzeugte mediale Präsenz. Zum Beispiel beim Streit zwischen Qatar Airways und Airbus über den A350 nahm Al Baker kein Blatt vor den Mund und stellte den Flugzeugbauer öffentlich an den Pranger.

Wir haben einige Aussagen gesammelt. Können Sie richtig zuordnen, ob sie von Akbar Al Baker, oder einer der anderen Personen stammen? Viel Erfolg bei unserem Quiz.

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: Hört auf.

Akbar al Baker tritt als Qatar-Airways-Chef ab - Nachfolger steht fest

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen fact-checken?

Wie gut können Sie Falschaussagen in der Luftfahrt aufdecken?

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies