Mehr Verbindungen, mehr Maschinen: Hainan Airlines will neue Routen nach Europa, Nordamerika und Australien fliegen.

Hainan will mehr Dreamliner

Hainan Airlines startet durch. Die chinesische Fluglinie will noch dieses Jahr viele neue Routen eröffnen. Dafür bestellt sie groß bei Boeing - B787 und B737.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch in diesem Jahr soll es soweit sein. Hainan Airlines will in den kommenden Monaten weitere Boeing 737 und Dreamliner ordern, wie Airline-Chef Xin Di kürzlich in einer Rede erklärte. Bislang hat die Fluggesellschaft aus dem chinesischen Haikou 102 B737 und sechs B787-8 in Betrieb. Leisten kann sich die Airline die Neuanschaffungen jedenfalls: 2013 machte Hainan 335 Millionen Dollar Gewinn.

Obwohl Hainan Ende des Jahres noch vier weitere Boeing 787 erhält, braucht die Fluglinie offenbar Verstärkung. Derzeit fliegen die Dreamliner im Inland sowie von Peking nach Chicago, Seattle und Toronto. Ab September will die Fluggesellschaft mit den neuen Maschinen auch von Hangzhou nach Paris fliegen. Bereits im Juni soll es eine neue Verbindung zwischen Peking und Boston geben und zwar viermal wöchentlich. Zudem ist eine neue Strecke nach Russland geplant.

Absichtserklärung für Verbindung nach Australien

Zudem könnte Hainan innerhalb der kommenden 18 Monate Flüge zwischen China und Melbourne aufnehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun in Schanghai unterschrieben. Dies sei aber noch keine feste Zusicherung, berichtet das australische Newsportal Crikey. Hainan fliegt insgesamt 78 Destinationen in zwölf Ländern an.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.

Was bisher über den Absturz der Boeing 787 von Air India bekannt ist

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg