Embraer 190 in den Farben von Greenland Express: Eine weitere Expansion, etwa nach Island, dürfte erstmal vom Tisch sein.

Wer ist Schuld?Greenland Express in der Krise

Vor nicht einmal zwei Monaten nahm Greenland Express seinen Betrieb auf - und ist schon in Schwierigkeiten. Die Schuld schiebt die Airline anderen zu.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Greenland Express benötigt dringend neues Kapital. Nach Verspätungen und sogar Flugannullierungen musste die junge Airline etwa 840'000 Dollar für Rückerstattungen und Umbuchungen aufwenden. Grund dafür sind offenbar Betriebsprobleme - und die hat Greenland Express nicht selbst verschuldet, sagt Airline-Chef Gert Brask.

Schuld sei vielmehr das Leasingunternehmen Denim Air, von dem Greenland Express eine Fokker 100 inklusive Crew gemietet hat, und das hat offenbar Probleme ausreichend Personal zu finden. «Denim Air macht es wieder und wieder und ich muss dafür zahlen», erboste sich Brask. «Ich kann nicht immer neues Geld finden, wenn es weitere Flugannullierungen geben wird.»

Todesdrohungen erhalten

Er habe sogar bereits Todesdrohungen erhalten, erklärte Brask weiter. Doch er werde nicht aufgeben. «Ich werde immer mein Bestes geben, damit die Passagiere zufrieden sind.» Denim-Air-Chef Ronald Janssen widersprach Brasks Darstellung bei ch-aviation: «Der Grund für den Personalmangel bei Denim war die nicht ausreichende Finanzierung von Greenland Express seit deren Start.»

Alle Probleme ließen sich darauf zurückführen, dass die Airline unterfinanziert sei. «Und trotz der mangelhaften Finanzierung hat Demin Greenland Express immer unterstützt und wird dies auch weiterhin tun, denn wir glauben an dieses Projekt, auch wenn andere daran zweifeln.»

Verbindungen zwischen Dänemark und Grönland

Greenland Express wurde 2013 als virtuelle Airline gegründet. Das grönländisch-dänische Unternehmen startete am 17. Juni 2014 seinen ersten Flug und verbindet mehrere Orte in Grönland und Dänemark. Dabei wird eine Fokker 100 eingesetzt, die Platz für 100 Passagiere bietet.

Mehr zum Thema

Superjet 100: Greenland Express setzt nun auf die russischen Flieger.

Greenland Express beschafft sich Superjets

Neuanfang für Greenland Express: Die grönländische Airline will künftig mit Airbus 320 fliegen.

Greenland Express gibt nicht auf

Embraer 190 in den Farben von Greenland Express: Kampf gegen hohe Ticketpreise.

Airline-Fusion im hohen Norden

Airbus A318 in den Farben von Greenland Express: Kleine Kapazität.

Von Grönland nach Deutschland

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin