Embraer von Great Dane Airlines: Fliegt ab Juni mit Passagieren.
Neue dänische Fluglinie

Great Dane Airlines präsentiert erstes Flugzeug

Ende Juni will die neue dänische Fluggesellschaft von Aalborg aus abheben. Das erste Flugzeug von Great Dane Airlines ist jetzt startbereit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Februar stellte sich am dänischen Flughafen Aalborg eine neue Fluggesellschaft vor: Great Dane Airlines verkündete, ab Juni mit zwei geleasten Embraer E195 mit je 118 Plätzen zu starten. Damals präsentierte sie lediglich eine Visualisierung ihrer Flugzeuge. Nun hat Great Dane Airlines ihren ersten Flieger geliefert bekommen und vorgestellt.

Der fast elf Jahre alte Jet mit der Kennung EI-GGC wird von der irischen Stobart Air geleast. In der Vergangenheit war die Maschine bei Stobart selber sowie bei Flybe im Einsatz. Die neue Fluggesellschaft arbeitet unter anderem mit dem Reiseveranstaltern Nilles Rejser zusammen. Sie wird zuerst drei Ziele ansteuern. Flüge nach Dublin sind ab dem 21. Juni buchbar,  nach Edinburgh ab dem 24. Juni und nach Nizza am 26. Juni.

Aufnahmen des ersten Flugzeuges von Great Dane Airlines sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

So sollen die Flieger von Great Dane Airlines aussehen: Regionale Routen und Urlaubsflüge.

Dänemark bekommt neue Fluglinie

Airbus A320 Neo von SAS: Die Airline wechselt das lager.

SAS verlässt Star Alliance und bandelt mit Air France-KLM an

Bericht in der Zeitung NRK: Armlehne mit Klebeband.

SAS erlebt Condor-Moment mit Wet-Lease-Airline Smart Lynx

Airbus A321 von SAS: Die Airline muss sparen und nun soll das Kabinenpersonal vermehrt putzen.

Zwist bei SAS wegen Klodienst für Crews

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin