Frisches Rib Eye in 10'000 Metern Höhe: Bei Etihad geht das nun.

Gourmetküche über den Wolken

Aufwändige Gerichte für Erstklass-Passagiere auf Langstreckenflügen sind nicht neu. Etihad Airways geht nun einen Schritt weiter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Medium oder Medium Rare? Neu sollen Gourmetköche das Essen für die Passagiere an Bord individuell zubereiten. Dafür hat Etihad Airways 100 internationale Chefköche von weltbekannten Restaurants engagiert, darunter beispielsweise auch vom Fat Duck in Berkshire in England, dessen Chefkoch Heston Blumenthal ist. Das Restaurant hat drei Michelin-Sterne und wurde 2005 zum besten Restaurant der Welt gewählt. Etihad setzt für die neuen Köche eine Erfahrung von mindestens sechs Jahren in einem Fünfsterne-Hotel oder einem vergleichbaren Gastronomiebetrieb voraus.

Diverse Airlines setzen schon bislang auf Starköche. Doch diese bleiben am Boden und waren nur für die Menüauswahl verantwortlich. Bei Etihad ist der erweiterte Gourmetservice ab sofort auf Flügen von und nach Paris, London, Sydney und Melbourne erhältlich. Bald sollen auch New York, Tokio, Frankfurt und München dazukommen. Die Köche besprechen während des Flugs mit den Passagieren das Essen, danach werden im Voraus zubereitete Zutaten wie Eier, geriebener Käse, Rib-Eye Steak, Fisch oder rohes Gemüse entsprechend miteinander kombiniert. Vom Salat über Soufflés bis hin zu Fleischgerichten ist nahezu alles zu haben.

Nur in der Luxusklasse

Das Angebot gilt jedoch nur in der Luxusklasse Diamond First. Und das ist ein ziemlich teures Vergnügen: Um die 15’000 Dollar muss man etwa für ein solches Ticket von New York nach Abu Dhabi hinblättern. Dafür gibt es dann auch ein eigenes Abteil mit Bett, Flachbildschirm und Minibar.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad und Hong Kong Airlines teilen Codes und arbeiten bei Treuprogrammen zusammen

ticker-etihad-airways

Etihad Cargo erweitert Frachtnetz

ticker-etihad-airways

Etihad Airways und Ethiopian Airlines verknüpfen ihre Vielfliegerprogramme

ticker-etihad-airways

Bangkok Airways und Etihad erweitern Codeshare-Abkommen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin