Boeing 737 Max von Gol: Auf Comeback-Kurs.
In zwei Wochen

Gol könnte als Erste wieder Boeing 737 Max fliegen

Ihre Rückkehr in den Passagierverkehr könnte die Boeing 737 Max außerhalb der USA erleben. Gol in Brasilien plant erste Flüge in rund zwei Wochen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Tag, als die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA das Grounding für die Boeing 737 Max aufhob, nannte American Airlines direkt ein Datum. Am 29. Dezember werde man den Linienflugbetrieb mit dem Modell wieder aufnehmen, kündigte die Fluggesellschaft an. Und zwar zwischen Miami und New York-La Guardia.

Obwohl American die erste Fluglinie war, die den Max-Neustart ankündigte, sieht es so aus, als ob sie nicht die erste sein wird, die ihn auch durchführt. Denn die brasilianische Luftfahrtbehörde Anac übernahm die Aufhebung des Groundings aus den Vereinigten Staaten zügig. Daraufhin kündigte der Billigflieger Gol Linhas Aéreas umgehend an, man werde den Betrieb mit der Boeing 737 Max noch im Dezember wieder aufnehmen.

25 Flüge mit der 737 Max angemeldet

Das Portal Aeroin hat Eingaben von Gol bei der Luftfahrtbehörde Anac ausgewertet. Demnach hat die Billigairline bisher 25 Flüge mit der Max angemeldet. Der erste soll am 18. Dezember um 11:50 Uhr Ortszeit von São Paulo-Guarulhos nach Brasília gehen. Das könnte der erste reguläre Passagierflug mit der Boeing 737 Max seit dem Grounding im März 2019 werden.

Die weiteren Ziele ab São Paulo sind dann bis Jahresende Rio de Janeiro, Natal, Brasília, Belo Horizonte, Porto Alegre, Goiânia, Florianópolis und Salvador. Damit werden die meisten Regionen Brasiliens abgedeckt. Ein Sprecher will das Datum nicht bestätigen. «Die Rückkehr der Boeing 737 Max wird bei Gol in den kommenden Wochen schrittweise erfolgen», so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Reine 737-Betreiberin

Gol ist eine reine Boeing 737-Betreiberin. Von ihren mehr als 120 Flugzeugen sind sieben 737 Max 8. Zudem hat Boeing Bestellungen für 95 weitere der Flieger von Gol in ihren Büchern stehen.

Mehr zum Thema

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

Wird China zum Stolperstein für die Boeing 737 Max?

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin