Boeing 737 Max von Gol: Auf Comeback-Kurs.

In zwei WochenGol könnte als Erste wieder Boeing 737 Max fliegen

Ihre Rückkehr in den Passagierverkehr könnte die Boeing 737 Max außerhalb der USA erleben. Gol in Brasilien plant erste Flüge in rund zwei Wochen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am Tag, als die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA das Grounding für die Boeing 737 Max aufhob, nannte American Airlines direkt ein Datum. Am 29. Dezember werde man den Linienflugbetrieb mit dem Modell wieder aufnehmen, kündigte die Fluggesellschaft an. Und zwar zwischen Miami und New York-La Guardia.

Obwohl American die erste Fluglinie war, die den Max-Neustart ankündigte, sieht es so aus, als ob sie nicht die erste sein wird, die ihn auch durchführt. Denn die brasilianische Luftfahrtbehörde Anac übernahm die Aufhebung des Groundings aus den Vereinigten Staaten zügig. Daraufhin kündigte der Billigflieger Gol Linhas Aéreas umgehend an, man werde den Betrieb mit der Boeing 737 Max noch im Dezember wieder aufnehmen.

25 Flüge mit der 737 Max angemeldet

Das Portal Aeroin hat Eingaben von Gol bei der Luftfahrtbehörde Anac ausgewertet. Demnach hat die Billigairline bisher 25 Flüge mit der Max angemeldet. Der erste soll am 18. Dezember um 11:50 Uhr Ortszeit von São Paulo-Guarulhos nach Brasília gehen. Das könnte der erste reguläre Passagierflug mit der Boeing 737 Max seit dem Grounding im März 2019 werden.

Die weiteren Ziele ab São Paulo sind dann bis Jahresende Rio de Janeiro, Natal, Brasília, Belo Horizonte, Porto Alegre, Goiânia, Florianópolis und Salvador. Damit werden die meisten Regionen Brasiliens abgedeckt. Ein Sprecher will das Datum nicht bestätigen. «Die Rückkehr der Boeing 737 Max wird bei Gol in den kommenden Wochen schrittweise erfolgen», so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Reine 737-Betreiberin

Gol ist eine reine Boeing 737-Betreiberin. Von ihren mehr als 120 Flugzeugen sind sieben 737 Max 8. Zudem hat Boeing Bestellungen für 95 weitere der Flieger von Gol in ihren Büchern stehen.

Mehr zum Thema

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

Wird China zum Stolperstein für die Boeing 737 Max?

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies