Lufthansa-Chef Spohr: «Stärkstes Einzugsgebiet der Lufthansa Group».

Lufthansa-Chef Carsten Spohr«Glaube, dass ITA unsere Nummer zwei werden kann nach Swiss»

Lufthansa stellt ihre Pläne für ITA Airways in Rom und Mailand vor. Konzernchef Carsten Spohr preist das südlichste Drehkreuz und das größte Einzugsgebiet der Gruppe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein und will die Airline bald ganz schlucken. «Unser Fokus liegt darauf, ein profitables Langstreckengeschäft ab Rom aufzubauen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Freitag (26. Mai) zu seinen Pläne für das Netzwerk. Dabei sollen internationale Fluggäste der Lufthansa-Gruppe über Rom-Fiumicino reisen, aber auch das Zubringer-Netzwerk von ITA Airways innerhalb Italiens will Lufthansa verbessern.

Kern des Langstreckengeschäfts ab Rom werden laut Spohr Transatlantik-Flüge nach Nord- und Südamerika. Dort soll Lufthansas Partnerschaft mit United Airlines und Air Canada den ITA-Fluggästen weitere Anschlussmöglichkeiten bieten. Aber auch Flüge nach Asien, Nordafrika und in den Nahen Osten ab Rom sind dem Lufthansa-Chef wichtig. Spohr nannte «Tokio, Delhi, Kairo, Algier und Tunis» als Beispiele für Destinationen.

Ausbau in Mailand-Linate an den Wochenenden

Zum zweiten großen ITA-Airport Mailand-Linate sagte Spohr, Mailand habe das drittgrößte europäische Einzugsgebiet nach London und Paris. «Das wird das stärkste Einzugsgebiet der Lufthansa Group», so der Manager. Man werde dort Service und Infrastruktur verbessern und das ITA-Netzwerk optimieren. Im dortigen Punkt-zu-Punkt-Verkehr sehe man weiteres Potenzial gerade im touristische Bereich, «besonders an den Wochenenden».

Spohr lobte auch die Anziehungskraft Italiens. «Wir haben in unseren Flugzeugen mehr Amerikaner, die nach Italien fliegen als nach Deutschland», sagte er. Zudem gebe es in China große Nachfrage nach Italien-Reisen und auch in Indien wachse das Interesse.

Lufthansas südlichstes Drehkreuz

Rom wird das südlichste Drehkreuz der Lufthansa-Gruppe. Das sei auch wichtig, da die Konkurrenz Drehkreuze in Madrid (IAG) und Paris (Air France-KLM) habe, sagte Spohr. Perspektivisch sei es auch von Vorteil für Verbindungen nach Afrika und Südostasien.

Gefragt nach einem Vergleich zu den Übernahmen von Brussels Airlines, Austrian Airlines und Swiss sagte Spohr im Gespräch mit Analysten und Medienvertretern: «Wenn man auf die strategische Bedeutung und die Größe des Marktes schaut, glaube ich definitiv, dass ITA unsere Nummer zwei werden kann nach Swiss eines Tages.»

Mehr zum Thema

Airbus A350 von ITA Airways: Passt zu Lufthansa.

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein und macht Rom zum Drehkreuz

Lufthansa, Swiss, Austrian Brussels und ITA Airway: Die Gruppe wächst.

In diesen Schritten will Lufthansa ITA Airways ganz schlucken

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin