Flugzeug von Xtra Airways: Die Flotte soll auf einen Jet schrumpfen.
USA

Geschrumpfte Xtra Airways sucht Käufer

Der Charteranbieter Xtra Airways steht zum Verkauf. Von den acht Boeing 737 der US-Airline kann ein neuer Eigentümer jedoch nur eine übernehmen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der US-Charterflieger Xtra Airways ist auf Gruppenreisen spezialisiert, etwa für Sportteams, Rockbands oder kreischende Fans der Schauspielerin Ellen DeGeneres. Auch «Linienflüge zwischen Saipan auf den Nördlichen Marianen und China» und «Deportationen für das US-Ministerium für Innere Sicherheit» führt sie nach eigenen Angaben durch. Außerdem hat sie für die Präsidentschaftskampagne von Hillary Clinton zwei Jets bereit gestellt (siehe oben stehende Bildergalerie). Doch mit alle dem ist nun Schluss.

Xtra-Airways-Besitzer Aerline Holdings stellt die Tochtergesellschaft zum Verkauf. Die Flotte werde bis Ende Mai von bisher acht Boeing 737 auf nur eines der Flugzeuge reduziert, hießt es in einer Mitteilung. So gebe man einem neuen Eigentümer die Möglichkeit, «jedweden Flugzeugtyp hinzuzufügen, der am besten zu seinen betrieblichen Anforderungen passt, ohne Belastung durch kostspielige Leasingverträge oder technologisch veraltete Ausstattung», sagte der Chef der Fluggesellschaft, Frank Visconti. Xtra Airways sei das perfekte Vehikel, um eine neue Fluggesellschaft ohne Altlasten zu gründen. Einer der Jets von Xtra Airways war früher für Air Berlin unterwegs.

Mehr zum Thema

«Hillary-Schlampen» - Delta entschuldigt sich

«Hillary-Schlampen» - Delta entschuldigt sich

George Bush Intercontinental Airport in Houston, Texas ist nach dem 41. Präsidenten der USA benannt.

Donald Trump hat dafür noch keinen Flughafen

Hillary Clintons geleaste Boeing 737: Flirt mit der Presse.

Hillary Clintons schicke Boeing 737

Flieger von United: Die Airline duldet keine Hasstweets.

Pilot wegen Hillary-Hasstweet suspendiert

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin