Vesna Vulovic: In Jugoslawien wurde sie nach ihrem Rekordsturz zum Star.

Stewardess Vesna VulovicDie Frau, die vom Himmel fiel

Vesna Vulovic wurde als Flugbegleiterin weltebrühmt. Sie überlebte 1972 als junge Frau einen Absturz einer DC-9 aus angeblich 10 Kilometern Höhe. Nun ist sie verstorben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie sei wie eine Katze, sagte Vesna Vulovic einmal. «Ich habe neun Leben.» Das erste verbrauchte sie am 26. Januar 1972. Die Serbin war damals 22-jährig und Flugbegleiterin der jugoslawischen Fluggesellschaft JAT. Am schicksalhaften Tag war sie auf Flug JU367 von Stockholm via Kopenhagen nach Zagreb und weiter nach Belgrad eingeteilt. An Bord befanden sich 23 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Alle starben damals, außer Vulovic.

Die McDonnell Douglas DC-9-32 kam auf dem Flug von Dänemark nach Jugoslawien nie am Zielort an. Sie stürzte kurz nach dem Überflug des sächsischen Hermsdorf nach einer Explosion an Bord ab. Die Wrackteile wurden in der Nähe des tschechischen Dorfes Srbská Kamenice gefunden. Und mit Stewardess Vulovic entdeckten die Rettungskräfte auch eine Überlebende.

Brüche am ganzen Körper

Vulovic war von einem Speisentransportwagen eingeklemmt und so gegen die Rückwand gedrückt worden. Dadurch wurde sie beim Absturz aus 10.050 Metern Höhe nicht aus dem auseinander gebrochenen Rumpf gesogen. Die Absturzstelle in einem stark bewaldeten und tief verschneiten Gebiet, hat den Aufprall wohl verlangsamt, so die Theorie der tschechischen Ermittler. Sie folgerten, dass eine Bombe von kroatischen Extremisten im vorderen Gepäckraum explodiert sei und die DC-9 zum Absturz gebracht habe.

Die junge Frau lag nach dem Unglück 27 Tage lang im Koma. Vulovic hatte sich den Schädel, beide Beine, das Becken und diverse Rippen gebrochen. Zuerst war sie denn auch von der Hüfte an gelähmt. Sie erholte sich aber und arbeitete weiter für JAT - am Boden. An den Unfall erinnert sie sich aber nicht mehr.

Oder war es ein Abschuss?

In ihrer Heimat wurde Vulovic durch das Wunder zum Star. Das nutzte sie auch, um politisch Einfluss zu nehmen. 1990 wurde sie aber bei JAT genau deswegen entlassen. Sie hatte sich gegen die Regierung von Slobodan Milosevic engagiert. Am 23. Dezember hat sie ihr neuntes Leben verloren - sie ist sie in Belgrad verstorben.

Immer wieder wurden Zweifel an der schier unglaublichen Geschichte laut. 2009 behauptete ein deutscher Radiobericht, das Ganze sei eine Erfindung der tschechoslowakischen Staatssicherheit gewesen. Die Maschine sei versehentlich von der Luftwaffe abgeschossen worden. Die DC-9 sei bei einem notfallmäßigen Sinkflug über ein militärisches Sperrgebiet geflogen. Um das zu vertuschen, sei die Bombe erfunden worden.

Vulovic dementierte

Doch es gibt auch Zweifel am Zweifel. Vulovic selber tut die Abschuss-These als «Hirngespinst» ab und behauptet, es habe keinen Sinkflug gegeben. Auch Experten glauben, dass es viel zu viele Mitwisser bei einem versehentlichen Abschuss gegeben hätte, die inzwischen längst geredet hätten.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack