Flieger von Thai Airways: Das Management spricht von «haltlosen Gerüchten».

Thai Airways dementiert Pleite

In Thailand zirkulieren Gerüchte, wonach die Nationalairline bald Insolvenz anmelden werde. Nun erklärten Regierung und Thai Airways, daran sei nichts wahr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit Wochen ist die Stimmung in Thailand gereizt. Oppositionelle fordern lautstark und mit aller Gewalt den Rücktritt der Regierung. Die Machthaber aber wollen keinen Zentimeter weit zurückweichen. Und so gehen die Proteste unweigerlich weiter. Nun trafen sie auch die Nationalairline. Über Soziale Medien ging in den letzten Tagen plötzlich das Gerücht um, Thai Airways stehe vor dem Bankrott.

Auch der Zeitpunkt der Pleite ist den unbekannten Verbreitern der Spekulation bereits bekannt. Im Mai würden bei Thai Airways die Lichter ausgehen. Danach werde eine Sanierung eingeleitet und der verhasste Ex-Premier und Unternehmer Thaksin Shinawatra werde die Fluggesellschaft günstig übernehmen.

Pleite von Thai Airways «unmöglich»

Die Geschichte verbreitete sich derart rasant, dass nun die Regierung und Thai Airways dem Schwall entgegen treten mussten. «Die Gerüchte sind haltlos», erklärte Transportminister Chadchart Sittipunt in einer Stellungnahme. Und Thai-Manager Chokchai Panyayong erklärte, die Airline könne trotz derzeit roter Zahlen gar nicht pleite gehen, schließlich halte der Staat rund 51 Prozent des Kapitals. In den ersten neun Monaten 2013 schrieb die Fluggesellschaft einen Verlust von rund 211 Millionen Dollar. Die Liquidität sei aber nach wie vor hoch und es gebe einen klaren Plan zur Rückzahlung bestehender Schulden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies