Airbus A319 von Germania: Die Fluggesellschaft baut in der Schweiz aus.
Fünfter Flieger

Germania Schweiz holt sich zusätzlichen Flieger

Der Schweizer Germania-Ableger baut das Angebot aus. Germania Flug wird darum kommenden Sommer mit fünf Flugzeugen fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Viele gaben Germania Flug keine Chance auf dem hart umkämpften Markt für Ferienflüge. Inzwischen fliegt die Schweizer Airline schon mehr als drei Jahre. Und die Geschäfte scheinen gut zu laufen. Ende April 2019 stockt sie ihre Flotte auf. Zu den drei eigenen Maschinen (zwei Airbus A319 und ein A321) sowie einem jeweils in der Sommersaison von der Schwester Bulgarian Eagle geleasten A319 soll ein weiteres Flugzeug kommen.

Um welches Modell es sich handeln wird, steht aktuell noch nicht fest. Klar sei nur, dass es sich um «ein gruppeneigenes Flugzeug handeln wird», wie ein Sprecher betont. Die zusätzliche Maschine wird also von Bulgarian Eagle kommen oder von Germania in Deutschland. Die deutsche Airline ist als Minderheitsaktionärin an Germania Flug beteiligt. Der Rest der Aktien liegt bei Privatinvestoren. Zwischen den drei Einheiten gibt es eine enge Zusammenarbeit.

Neue Strecken, höhere Frequenzen

Der Ausbau wird nötig, weil Germania Flug das Angebot im Sommer 2019 erhöht. Neu im Flugplan finden sich Tirana in Albanien und Calvi auf Korsika. Funchal auf Madeira wird zudem erstmals auch im Sommer angeflogen. Hinzu kommen Frequenzerhöhung auf bestehenden Strecken, etwa nach Palma und Ibiza.

Mehr zum Thema

Airbus von Germania Flug: «Reges Interesse der Reiseveranstalter».

Bulgarische Germania ist startklar

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin