D-ABOJGerammte Boeing 757 von Condor ist zurück in Frankfurt

Im September kollidierten in Palma de Mallorca ein Flugzeug von Air Europa und eines von Condor. Nun ist die Boeing 757 der deutschen Airline zumindest zurück in Frankfurt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im September stieß auf dem Vorfeld des Flughafens Palma de Mallorca eine Boeing 737 von Air Europa mit einer Boeing 757 von Condor zusammen. Die Maschine des deutschen Ferienfliegers mit dem Kennzeichen D-ABOJ wurde am rechten Höhenruder getroffen.

Während die Boeing 737 von Air Europa noch im September den Liniendienst wieder aufnahm, blieb Condors Boeing 757 vorerst auf Mallorca. Mittlerweile sind die Untersuchungen und Reparaturen zumindest so weit vorangeschritten, dass das fast 24 Jahre alte Flugzeug mit gelben Streifen nach Deutschland zurückkehren konnte.

Zurück in Frankfurt

Am 18. Oktober flog die D-ABOJ von Palma nach Frankfurt. Bereit für Flüge mit Reisenden ist der Jet aber noch nicht. Seit seiner Landung ist er nicht wieder abgehoben.

«Nach der initialen Bestandsaufnahme und Reparaturen unter anderem am Höhenruder und Seitenleitwerk, konnte das Flugzeug als Ferryflug zurück nach Frankfurt überführt werden», so einer Condor-Sprecherin. Nun würden in Abstimmung mit Boeing und den zuständigen Behörden noch ausstehende Reparaturen durchgeführt und abgenommen. Wann die Boeing 757 in den kommerziellen Betrieb zurückkehre, stehe noch nicht fest.

Mehr zum Thema

Condors beschädigte Boeing 757 kehrt nicht schnell zurück

Condors beschädigte Boeing 757 kehrt nicht schnell zurück

Boeing 737 von Air Europa kollidiert mit Boeing 757 von Condor

Boeing 737 von Air Europa kollidiert mit Boeing 757 von Condor

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies