Autoland in Cirrus Kolbenmotorflugzeugen: Der Hersteller stattet die neue SR-Serie G7+ mit dem Notfallsystem aus.

SR-Serie G7+Cirrus bringt Autoland erstmalig in Kolbenflugzeuge

Der Flugzeughersteller aus den USA stattet seine neueste Generation der SR-Serie mit dem automatischen Notfalllandesystem Autoland aus. Der Schritt von Cirrus ist eine Premiere für Kolbenflugzeuge.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Cirrus Visionjet war eines der ersten Flugzeuge, dass mit Garmins 2019 vorgestellten Notfallsystem Autoland ausgestattet wurde. Es überwacht das Cockpit und die Pilotin. Bei Inaktivität übernimmt es die Kontrolle, plant die Route zum nächsten Flughafen, kommuniziert und landet automatisch. Autoland kann auch manuell per Notfallknopf aktiviert werden.

Mittlerweile ist Autoland in Turboprop-Flugzeugen wie der Piper M600 und der TBM 940 verfügbar. Textron, Pilatus und Hondajet planen, das System in ihre neuesten Modelle zu integrieren. Während Flugzeuge immer größer werden, geht der Flugzeughersteller Cirrus den umgekehrten Weg und macht Autoland auch für Kolbenmotorflugzeuge verfügbar.

Erstmalig in Kolbenflugzeugen

Cirrus teilt mit, dass die neue G7+-Serie der einmotorigen SR-Famile serienmäßig mit Autoland ausgerüstet wird. Beim amerikanischen Flugzeugbauer heißt das System allerdings Safe Return Emergency Autoland-Funktion. Daneben verspricht der Hersteller weitere Neuerungen, wie die automatische Datenbankaktualisierung mithilfe von Cirrus IQ Pro, sowie die Runway Occupancy Awareness.

Mehr zum Thema

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies