Autoland in Cirrus Kolbenmotorflugzeugen: Der Hersteller stattet die neue SR-Serie G7+ mit dem Notfallsystem aus.

SR-Serie G7+Cirrus bringt Autoland erstmalig in Kolbenflugzeuge

Der Flugzeughersteller aus den USA stattet seine neueste Generation der SR-Serie mit dem automatischen Notfalllandesystem Autoland aus. Der Schritt von Cirrus ist eine Premiere für Kolbenflugzeuge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Cirrus Visionjet war eines der ersten Flugzeuge, dass mit Garmins 2019 vorgestellten Notfallsystem Autoland ausgestattet wurde. Es überwacht das Cockpit und die Pilotin. Bei Inaktivität übernimmt es die Kontrolle, plant die Route zum nächsten Flughafen, kommuniziert und landet automatisch. Autoland kann auch manuell per Notfallknopf aktiviert werden.

Mittlerweile ist Autoland in Turboprop-Flugzeugen wie der Piper M600 und der TBM 940 verfügbar. Textron, Pilatus und Hondajet planen, das System in ihre neuesten Modelle zu integrieren. Während Flugzeuge immer größer werden, geht der Flugzeughersteller Cirrus den umgekehrten Weg und macht Autoland auch für Kolbenmotorflugzeuge verfügbar.

Erstmalig in Kolbenflugzeugen

Cirrus teilt mit, dass die neue G7+-Serie der einmotorigen SR-Famile serienmäßig mit Autoland ausgerüstet wird. Beim amerikanischen Flugzeugbauer heißt das System allerdings Safe Return Emergency Autoland-Funktion. Daneben verspricht der Hersteller weitere Neuerungen, wie die automatische Datenbankaktualisierung mithilfe von Cirrus IQ Pro, sowie die Runway Occupancy Awareness.

Mehr zum Thema

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack