Vogel in der Business ClassGefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

Er kann selber fliegen, aber der Weg von Singapur nach London war ihm dann wohl doch etwas zu weit: Ein Vogel schmuggelte sich in die Business Class von Singapore Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ungewöhnlicher Gast auf Flug SQ322 von Singapore Airlines vom 7. Januar: Auf dem Weg von Singapur nach London tauchte ein Vogel in der Business Class auf. Als wäre das nicht ungewöhnlich genug, bemerkten Passagiere und Crew das Tier erst nach rund zwölf Stunden Flugzeit, berichtet die Zeitung The Straits Times. «Er wurde von der Kabinenbesatzung mit Unterstützung einiger Passagiere gefangen», erklärte ein Sprecher der Fluggesellschaft.

Singapore Airlines teilte weiter mit, man habe den Vogel am Flughafen London Heathrow an die zuständigen Experten für Qua­ran­tä­ne übergeben. Bei dem Tier handelte es sich um einen Mynah, einen Vogel aus der Familie der Stare. Manche Mynahs, die von Menschen gehalten werden, sind bekannt dafür, Geräusche und sogar menschliche Sprache nachahmen zu können. Was für Laute das Exemplar bei Singapore von sich gab, ist nicht bekannt. Die Fluglinie äußerte sich ebenfalls nicht dazu, wie der Vogel an Bord gelangt ist.

Mehr zum Thema

Urin, Fäkalien, Aggressionen: Begleittiere machen Ärger

Urin, Fäkalien, Aggressionen: Begleittiere machen Ärger

Katze: Kann ihrem Besitzer jetzt bei den Kosten helfen.

Tiere sammeln bei Korean Air jetzt Vielfliegerpunkte

Hase Simon: Er starb an Bord eines United-Fluges.

United Airlines und die toten Tiere

Jet von Air France und Laboraffe: Bald nicht mehr kombinierbar.

Nur noch eine Fluggesellschaft transportiert Laboraffen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin