Essen von Garuda: Das Ziel ist erstklassiger Service.

Garudas Weg an die Spitze

Die indonesische Airline will zu einer der führenden Gesellschaften Asiens werden. In einer Disziplin überflügelte sie nun gar die vielprämierte Singapore Airlines.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Garuda Indonesia serviert das beste Bordessen im asiatischen Raum. Zu diesem Resultat kam eine Gruppe von 200 auserlesenen Vielfliegern und Bloggern im Auftrag der Flug-Suchmaschine Skyscanner. Die Fluglinie erhält die Goldmedaille für die beste Langstrecken-Bordverpflegung unter allen 23 Gesellschaften in der Region Asien und Pazifik. Der zweite Platz sicherte sich Korean Air, der dritte ging an Singapore Airlines. In der Kategorie Verpflegung auf der Kurzstrecke muss sich Garuda mit dem zweiten Platz begnügen – die Topposition ging an Singapore Airlines. Bewertet wurden Geschmack, Präsentation und Auswahl.

In Indonesien ist man entzückt. «Diese Auszeichnung belohnt unsere Anstrengungen, Garuda Indonesia in eine Top-Airline umzuwandeln», sagte Asien-Vize Nicodemus Lampe. «Wir wollen die indonesische Gastfreundschaft auch an Bord bieten, dazu gehört selbstverständlich zu einem grossen Teil auch das Essen.» Ira Noviana, Marketingmanager von Skyscanner in Indonesien, beobachtet allerdings eine generelle Steigerung bei der Qualität der Bordverpflegung: «Die Fluggesellschaften haben erkannt, dass dies ein wichtiger Punkt ist, um Reisende anzuziehen.»

Erste Resultate der Erneuerung bei Garuda

Die Anstrengungen bei Garuda tragen Früchte. Von der amerikanischen Flugbehörde FAA mit Verboten belegt, rappelte sich Airline auf und sammelt seither fleißig Preise. 2006 startete sie ihren Erneuerungsprozess. 2010 erhielt sie darauf die Skytrax-Auszeichung für die Airline mit der größten Verbesserung. Und im letzten Jahr erhielt sie ebenfalls von Skytrax die Auszeichnung als beste Regional-Airline.

Bezüglich Bordverpflegung wird Garuda dieses Jahr noch einen weiteren Schritt unternehmen und das Konzept des Koches an Bord – wie dies etwa schon Emirates kennt – umsetzen. Zumindest in der höheren Buchungsklasse.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies