Rang 9: Wenn die Niederländer vom Rad aufs Flugzeug umsteigen, sitzen sie lieber am Gang als am Fenster. Nur 48 Prozent wollen direkte Sicht.

Wer am liebsten am Fenster sitzt

Platz am Gang oder am Fenster? Diese Frage wird in verschiedenen Ländern ziemlich unterschiedlich beantwortet. Das zeigt eine europaweite Umfrage.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist schon fast eine Glaubensfrage. Sitzt man lieber am Fenster und kann auf die Landschaften unter einem herunterblicken? Oder sitzt man lieber am Gang, wo man schnell auf die Toilette kommt oder beim Aussteigen Vorteile hat? Easyjet wollte nun wissen, wie sich Menschen in unterschiedlichen europäischen Ländern verhalten. Die Billigairline befragte dazu 10.461 Passagiere aus neun Ländern. Dabei zeigten sich vor allem zwischen den Nationen interessante Unterschiede.

Sehen Sie in der Bildergalerie die Resultate.

Und wo sitzen Sie am liebsten und warum? Diskutieren Sie in der Kommentarspalte mit anderen Lesern.

Mehr zum Thema

Jennifer C. im Flugzeug: Die Frau profitierte vom Aufruhr.

Streit um Fensterplatz wird zum nationalen Gesprächsthema

Passagiere im Schlaf: Immer öfter kommt es zur Belästigung.

Nachts und am Fenster wird häufiger gegrapscht

Skyview Panoramic Window: Freie Sicht auf die Welt.

Boeing lanciert XXL-Fenster für Businessjets

Kuppel-Erfindung von Windspeed: Das ist garantiert die beste Aussicht, die man im Flieger haben kann.

Der ultimative Fensterplatz

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack