In einem früheren Entwurf zeigte Aerion die AS2 noch mit trapezförmigen Tragflächen.

GeldnotÜberschalljet-Entwickler Aerion steht vor dem Aus

Das amerikanische Unternehmen kann kein Geld auftreiben, um die Produktion seines Überschall-Businessjets zu starten. Aerion steht vor dem Ende.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kürzlich sprach das amerikanische Unternehmen bereits vom Bau eines großen Passagierflugzeuges  - nachdem es zuvor an der Entwicklung eines Überschall-Businesjets gearbeitet hatte. Jetzt aber steckt Aerion in finanziellen Schwierigkeiten. Dies berichtet das Portal Air Current. Der Entwickler von Überschallflugzeugen Aerion habe es nicht geschafft, zusätzliche Mittel für die weitere Entwicklung seines AS2-Businessjets zu sichern.

«Im derzeitigen finanziellen Umfeld hat es sich als äußerst schwierig erwiesen, den geplanten und notwendigen großen neuen Kapitalbedarf zu decken, um den Übergang der AS2 in die Produktionsphase abzuschließen. In Anbetracht dieser Bedingungen unternimmt Aerion die entsprechenden Schritte», so ein Sprecher zu Air Current.

Mehr zum Thema

Die Aerion AS2: Bisher hatte das Jungunternehmen nur einen Businessjets in Planung.

Jetzt plant Aerion auch einen großen Überschalljet

Neuer Entwurf der Aerion AS2: Neue Flügel sollen das Flugzeug effizienter machen.

Aerion verpasst seinem Überschalljet neue Flügel

Der S-512 von Spark Aerospace: Der Flieger sollte 2023 in den Dienst gestellt werden.

Der Kampf um den ersten Überschall-Businessjet

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack