Kern der neuen Swiss First Lounge ist die Kaffeebar.
Neue First-Class-Lounge in Zürich

Swiss hofiert Topkunden mit VIP-Service

Wer First Class fliegt und in Zürich ankommt, wird von Swiss künftig direkt am Flieger abgeholt. Auch mit einer neuen Lounge will die Airline punkten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Sie sitzen ganz vorne im Flugzeug und zahlen für ihr Ticket Tausende Euro. Darum wollen Fluggesellschaften den First-Class-Passagieren auch besonders viel bieten. Swiss führt deshalb einen neuen Service ein. Ab kommendem Sommer werden die Langstreckengäste der obersten Reiseklasse bei ihrer Ankunft am Flughafen Zürich direkt an der Flugzeugtür abgeholt und mit einer Limousine zur Passkontrolle gebracht. Es ist ein Service, den Mutter Lufthansa schon länger anbietet.

Nicht nur bei der Ankunft hofiert Swiss den bestzahlenden Kunden noch stärker, sondern auch vor dem Abflug. Am kommenden Montag (5. März) eröffnet die neue First Lounge im Terminal A des Flughafens Zürich. Auf 650 Quadratmeter Fläche bietet sie 86 Plätze. Fluggäste gelangen über eine eigene Sicherheitskontrolle in den exklusiven Warteraum. Zugang haben neben First-Passagieren auch die besten Kunden des Lufthansa-Vielfliegerprogramms Miles and More, Hon Circle genannt.

Zuschauen beim Kochen

Die Gäste erwartet ein A-la-carte-Restaurant, an dem sie am Tisch bedient werden. Sie können dabei zusehen, wie die Gerichte in der Küche vorbereitet werden. Front-Cooking nennt man das auf Neudeutsch. Kernstück der neuen Lounge ist aber eine Kaffeebar, die auch Grappas und Obstbrände bietet. Daneben gibt es im mit Eichenholz und Jura-Kalkstein gestalteten Raum Lounge-Suiten, einen Konferenzraum, einen Ruheraum und Duschen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, was die neue First Lounge im Terminal A alles bietet.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack